alles zu "heute journal"

Mi. 3.07.

ZDF|heute journal|

02:51 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Präsidentschaftswahl in Frankreich

Hochrechnungen zeigen, Emmanuel Macron liegt vorn mit 28 Prozent der Stimmen, die zweite in der Stichwahl ist die Populistin Marine Le Pen. Somit gibt es eine Neuauflage des Duells vor fünf Jahren, das der Amtsinhaber klar für sich entscheiden konnte.

ZDF|heute journal|

03:05 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

RAF-Geschichte wird abgerissen

Die RAF, die Rote Armee Fraktion - ermordete ab den 1970er Jahren in Deutschland mehr als 30 Menschen. Der ersten RAF-Generation wurde ab 1977 in der JVA in Stuttgart-Stammheim der Prozess gemacht. Jetzt wird der Gerichtssaal von damals abgerissen.

ZDF|heute journal|

02:37 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Belarus zwingt Flugzeug zur Landung

Behörden in Belarus haben ein Passagierflugzeug zur Landung in Minsk gezwungen, das auf dem Weg von Griechenland nach Litauen war. An Bord war ein von Machthaber Lukaschenko international gesuchter Blogger, der nach der Landung festgenommen wurde.

ZDF|heute journal|

03:03 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Dubiose Steuerpraktiken bei Bayer AG

Die Grünen im EU-Parlament werfen der Bayer AG vor, Gewinne zum Zwecke der Minimierung ihrer Steuerbelastung zu verschieben, ohne dass tatsächlich wirtschaftliche Aktivitäten verlagert werden. Demnach soll Bayer drei Milliarden an Steuern gespart haben.

ZDF|heute journal|

04:39 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Marx verzichtet auf Bundesverdienstkreuz

Nach Kritik von Betroffenen sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche verzichtet Kardinal Reinhard Marx auf die Auszeichnung. Jürgen Erbacher sieht darin "ein Zeichen an andere Bischöfe", Betroffene "stärker in den Blick zu nehmen".

ZDF|heute journal|

05:56 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Söder: "Umfragen spielen eine Rolle"

Markus Söder (CSU) erklärt zu seiner Bereitschaft, als Unionskanzlerkandidat zur Verfügung zu stehen: "Ich mache ein Angebot". "Die CDU entscheidet, wie man mit der Situation umgeht". Es gehe darum, "wer hat insgesamt die besten Chancen".

ZDF|heute journal|

02:32 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Bayern verkündet Katastrophenfall

Neue Verschärfungen für Bayern: Ausgangsbeschränkungen und Ausgangssperren, schärfere Regeln für Alten- und Pflegeheime sowie Schulen. Pandemie-Forscher reichen die Regeln im Teil-Shutdown nicht, die Opposition kritisiert die derzeitige Strategie.

ZDF|heute journal|

05:46 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Annalena Baerbock im Interview

Im ZDF-Interview spricht Spitzenkandidatin Annalena Baerbock vom grünen Klimapaket, von Startschwierigkeiten im Wahlkampf und warum der "Status Quo" nicht mehr funktionieren kann. Außerdem: Wer für den Klimaschutz bezahlen soll.