alles zu "Forum am Freitag"

Mi. 3.07.

ZDF|Forum am Freitag|

14:42 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Was ist Muslimen heilig?

Judentum und Christentum kennen den Begriff des "Heiligen". Nicht so der Islam. Die Theologin Dr. Hamideh Mohagheghi erläutert im "Forum am Freitag" die Gründe.

ZDF|Forum am Freitag|

14:08 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Netzwerk gegen häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt betrifft Menschen aller Schichten und Herkünfte. Wohin können sich Frauen wenden, die zu Hause Gewalt erfahren? "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük hat das Netzwek "Goldrute e.V." besucht.

ZDF|Forum am Freitag|

15:17 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

"Töchter Anatoliens"

In der Weihnachtszeit wird gerne und viel gekocht. Auch Deniz Lamby tut dies. In ihrem Buch "Töchter Anatoliens" vermittelt die Kunsthistorikerin nicht nur Kochrezepte, sondern auch Kultur aus ihrer türkischen Heimat.

ZDF|Forum am Freitag|

14:46 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Ein Leben für die Natur

Rahime Sürücü hat in Hamburg eine Bürgerinitiative gegründet. Willkommen sind vor allem Menschen aus migrantischen Communities. Jeder sollte die Möglichkeit haben, sich für den Klimaschutz zu engagieren, sagt sie. Egal, welche Sprache er spricht.

ZDF|Forum am Freitag|

15:19 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Die Schönheit des Wortes

Die Kalligrafie ist eine Schreibkunst und eine in der arabisch-islamischen Welt hoch angesehene Kunstform. Der in Stolberg bei Aachen lebende Künstler Shahid Alam beherrscht sie meisterhaft. Abdul-Ahmad Rashid hat ihn besucht.

ZDF|Forum am Freitag|

15:43 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Der ewig Liebende

Asik Veysel ist einer der bekanntesten Volksdichter und Sänger der Türkei. Zu zwei Konzerten kamen mehr als 50 Künstler:innen, Baglama-Spieler:innen, Sänger:innen, Jugendliche, die rappen. Zusammen übersetzten sie die Werke Veysels ins Hier und Jetzt.

ZDF|Forum am Freitag|

14:40 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Feuerwehr Neukölln – ein Jahr nach Silvester

"Forum"-Moderatorin Dilek Üsük spricht mit dem Feuerwehrmann Baris Coban, der in der vergangenen Silvesternacht in Berlin-Neukölln Dienst hatte. Er hat die Ausschreitungen miterlebt - und auch dieses Silvester wird er Dienst haben.

ZDF|Forum am Freitag|

15:36 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Die verletzte Seele

Sehr viele Menschen in Deutschland sind von Antisemitismus, Rassismus und Muslimfeindlichkeit betroffen. Sie alle machen unterschiedliche Erfahrungen. Das können verbale Attacken sein oder körperliche Angriffe. Die seelischen Folgen davon sind gleich.