Die Arier
Die afrodeutsche Filmemacherin Mo Asumang sucht nach den Ursprüngen des Arier-Begriffs und wie er bis heute von Rechtsextremen in Deutschland und den USA missbraucht wird.
alles zu "Das kleine Fernsehspiel"
Die afrodeutsche Filmemacherin Mo Asumang sucht nach den Ursprüngen des Arier-Begriffs und wie er bis heute von Rechtsextremen in Deutschland und den USA missbraucht wird.
Als sich der Musiknerd und Musterschüler Lerory in Eva verliebt, wird es kompliziert. Denn jetzt haben ihn Evas Nazi-Brüder im Visier.
Jung, weiblich, rechtsradikal. Marisa ist Teil einer Jugendclique der rechtsextremen Szene in einer ostdeutschen Kleinstadt.
Rostock-Lichtenhagen, 24. August 1992: Stefan, Robbie und ihre Clique zieht es zum "Sonnenblumenhaus", dem Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter. Davor versammelt: ein aufgeheizter Mob.
Liv reißt erschrocken die Augen auf. Die junge Virologin erwacht in einem fremden, abgeschlossenen Zimmer. Neben ihr liegt schwer verletzt ihr Partner Lex, ein Bioinformatiker.
Ein weißes Ehepaar in der DDR der 60er-Jahre erzählt seiner schwarzen Tochter, dass ihre Hautfarbe Zufall sei. Erst als Jugendliche entdeckt sie zufällig die Wahrheit.
Auf Basis ausgewählter Episoden des Mitmach-Podcasts "Meine Wende – Unsere Einheit?", der im Oktober 2020 zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung endete, sind elf animierte Kurzfilme entstanden.
Elf ausgewählte Lebensgeschichten rund um die Wende, Wiedervereinigung und die deutsche Einheit, aufbereitet von unterschiedlichen Animationsfilmkünstlerinnen und -künstlern.
Patrick Pees visualisierte die Ängste eines ehemaligen DDR-Häftlings, der von der BRD freigekauft wurde, dass seine Peiniger von einst nun wieder seine Mitbürger sein sollen.
Basierend auf der Podcast-Folge "Wie Gott in Deutschland" erzählen Dennis Wetzel und Dominic Ladendorf die Geschichte eines Westdeutschen, den ein gut bezahlter Job kurz nach der Wende in den "wilden Osten" lockt.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.