alles zu "Medien verstehen"

ZDF|Medien verstehen|

08:16 Minuten

|

gemapstert

Faustformel 5 Shots

Wer? Wo? Was? Wie? Wow? Mehr als diese fünf Fragen braucht man sich hinter der Kamera eigentlich nicht zu stellen, um einen tollen Film drehen zu können. Wir stellen euch im dritten und letzten Teil unseres Tutorials die so genannten Five-Shots vor.

ZDF|Medien verstehen|

10:20 Minuten

|

gemapstert

Die Bildgestaltung

In die Mitte? Oder doch lieber an den Rand? Die ganze Person? Oder nur das Gesicht? Wo platziert ihr beim Filmen das, was euch am Wichtigsten ist? Und wie nah geht ihr ran? Also: Mitte war früher. Und spannender sind verschiedene Perspektiven. Welche Tricks es bei der Bildgestaltung genau gibt, verraten wir euch im ersten Teil unseres Tutorials "Mit Bildern erzählen".

ZDF|Medien verstehen|

10:25 Minuten

|

gemapstert

Hintergrund und Licht

Ob du im Zimmer vor der weißen Wand filmst oder draußen in der Natur - klar, das macht einen riesigen Unterschied. Aber manchmal ist es auch nur ein kleiner Kameraschwenk - und schon hast du einen attraktiven Hintergrund. In Teil zwei unseres Tutorials geht es um Hintergründe, Tiefe, das richtige Licht, Blenden, Schärfe und viele andere Tricks, um den Film spannender zu machen.

ZDF|Medien verstehen|

09:12 Minuten

|

gemapstert

Deepfakes - Wie Videos gefälscht werden

Deepfakes -Wie Videos gefälscht werden: Was sagt Obama da bitte über Trump? Und warum zum Teufel trägt Schaffi ein violettes Kleid? Echt oder Fake? Deepfake! Videos und Audios kann man mittlerweile durch moderne Technik sehr überzeugend manipulieren. Das kann sehr lustig sein. Oder aber auch gefährlich.

ZDF|Medien verstehen|

03:01 Minuten

|

gemapstert

Schnitt 2: Effekte und Blenden

Der Rohschnitt ist erledigt, jetzt geht es ans Eingemachte. Denn ihr könnt euren Film mit Blenden oder Effekten verbessern und ihm dadurch einen ganz eigenen Look verpassen.

ZDF|Medien verstehen|

03:03 Minuten

|

gemapstert

Schnitt 1: Die Vorbereitungen

Der Dreh ist abgeschlossen, aber was passiert mit unserem ganzen Filmmaterial? Das kommt jetzt in den Schnitt. Bevor es so richtig losgeht, solltet ihr aber einige wichtige Dinge beachten.

ZDF|Medien verstehen|

01:46 Minuten

|

gemapstert

Drehen mit dem Smartphone

Die zweite Folge zeigt, warum ihr eure Videos unbedingt im Querformat aufnehmen solltet, ihr besser nicht zoomt und wie unser Moderator mit nur einem Schnipp blau wie im Film Avatar wird.

ZDF|Medien verstehen|

03:09 Minuten

|

gemapstert

Zubehör fürs Smartphone

Für euer Smartphone gibt es jede Menge cooles Zubehör. Ein Stativ, mit dem ihr euer Handy fast überall anbringen könnt, oder Kameralinsen, die für außergewöhnliche Optik sorgen.

ZDF|Medien verstehen|

03:02 Minuten

|

gemapstert

Tricks für spannende Bilder

In Folge 3 erfahrt ihr, wie eure Bilder ästhetisch aussehen, was es mit Frosch- und Vogelperspektive auf sich hat und warum Five Shots nicht nur in einen Western, sondern in jeden guten Film gehören.