alles zu "Jazzline"

Fr. 1.12.

WDR|Jazzline|

67:45 Minuten

|

gemapstert 1.12.2023 00:47

Kinga Glyk - Leverkusener Jazztage 2023

Kinga Glyk ist mit Leib und Seele Bassistin. Sie rückt die vier Saiten in den Mittelpunkt, spielt sie virtuos, lässig und leicht. Und zeigt dabei furios, dass die Bassgitarre auch als Melodieinstrument taugt.

WDR|Jazzline|

82:36 Minuten

|

gemapstert 1.12.2023 00:47

Richard Bona - Leverkusener Jazztage 2023

Richard Bona ist ein famoser Bassist. Als Multiinstrumentalist kann er auch Gitarre, Sitar, Percussion und Keyboard spielen und bewegt sich als kreativer Weltenbummler gekonnt zwischen Welt-, Jazz- und Afropop-Musik.

Fr. 24.11.

WDR|Jazzline|

66:33 Minuten

|

gemapstert 24.11.2023 12:04

Matthew Whitaker - Leverkusener Jazztage 2023

Matthew Whitaker ist bereits mit Anfang 20 ein etablierter Klavier-, Keyboard- und Hammondorgelspieler. Er bewegt sich als Musiker zwischen Jazz, Gospel und Soul und trat unter anderem schon als Support für Gregory Porter auf.

WDR|Jazzline|

69:23 Minuten

|

gemapstert 24.11.2023 12:04

Kurt Elling - Leverkusener Jazztage 2023

Er ist zweifacher Grammy-Preisträger und gehört zu den besten Jazzvokalisten weltweit. Mit seiner Stimme – einem satten Bariton, der vier Oktaven umfasst – kann der US-Amerikaner seine Zuhörer*innen förmlich umarmen.

Fr. 17.11.

WDR|Jazzline|

68:35 Minuten

|

gemapstert 17.11.2023 11:26

Mica Millar - Leverkusener Jazztage 2023

Mica Millar hat ihr Debütalbum „Heaven Knows“ in den Abbey Road Studios aufgenommen. Als klassische Soulsängerin vereint sie darauf kraftvoll das Beste aus diversen Vintage-Musikwelten: eben Soul, den legendären Motown Sound sowie Blues und Gospel.

WDR|Jazzline|

78:39 Minuten

|

gemapstert 17.11.2023 11:26

Mario Biondi - Leverkusener Jazztage 2023

Eine Konstante ist bei Mario Biondi immer vorrätig. Ganz gleich, ob er die Songs anderer Künstler*innen interpretiert oder eigene Lieder singt: Er hat dabei den Soul im Leib und die Satin-Bettwäsche serienmäßig auf den Stimmbändern.

Fr. 18.06.

WDR|Jazzline|

98:28 Minuten

|

gemapstert 18.06.2021 15:08

Jazzline: Moers Festival 2021 - Highlights

Seit 1972 steht das moers festival für Musik und Klänge abseits des Mainstream, für das Unberechenbare, Überraschende und Unerhörte. Legenden des Jazz spielen hier ebenso wie Newcomer, Außenseiter und Elektro-Nerds. In der ersten von zwei Highlights Sendungen präsentiert die Jazzline.

Fr. 11.06.

WDR|Jazzline|

74:02 Minuten

|

gemapstert 11.06.2021 13:16

Jazzline: Moers50

Wohl kaum einer der Beteiligten des ersten deutschen New Jazz Festivals hätte 1972 daran geglaubt, dass es der Auftakt einer bislang 50-jährigen Festivalgeschichte ist. Die 75-minütige Doku "Moers50" erzählt die Entstehung und Entwicklung dieses Phänomens, zeigt fast vergessene musikalische Höhepunkte und hebt machen Schatz aus hunderten von Stunden WDR-Dokumentationen.

WDR|Jazzline|

84:41 Minuten

|

gemapstert 11.06.2021 13:16

Jazzline: Moers Festival 2021 - Highlights

Seit 1972 steht das moers festival für Musik und Klänge abseits des Mainstream, für das Unberechenbare, Überraschende und Unerhörte. Legenden des Jazz spielen hier ebenso wie Newcomer, Außenseiter und Elektro-Nerds. In der ersten von zwei Highlights Sendungen präsentiert die Jazzline.

Do. 26.11.

WDR|Jazzline|

95:24 Minuten

|

gemapstert 26.11.2020 19:19

Jazzline: Jazzfestival Viersen 2017 (2/2)

Das Jazzfestival Viersen lockt seit 1969 Jazzfreunde aus dem In- und Ausland an den Niederrhein. Die zweite Folge zur diesjährigen Ausgabe des Festivals zeigt Tini Thomsen's Max Sax, Joy Denalane, Tobias Weidinger's T-Funk und Karolina Strassmayer KLARO.