alles zu "Der Vorkoster"

Fr. 1.12.

Fr. 24.11.

WDR|Der Vorkoster|

44:11 Minuten

|

gemapstert 24.11.2023 12:04

Konservendosen im Check – Wie gut ist Essen aus der Dose?

Konservendosen gibt es schon über 200 Jahre. Sie sind praktisch, günstig und sehr lange haltbar. Doch die Dose hat auch Schattenseiten. Welche das sind, schaut sich der Vorkoster genauer an. Ist Konservieren in Mehrweggläsern eine Alternative? Tipps und Tricks des Konservierens erfährt Björn Freitag von Einkochprofi Timo Böckle.

Fr. 10.11.

Di. 7.11.

Fr. 3.11.

Di. 16.05.

Mi. 26.04.

WDR|Der Vorkoster|

44:13 Minuten

|

gemapstert 26.04.2023 14:03

Zitrusfrüchte – guter Geschmack mit gutem Gewissen?

Süßsaure Blutorangen, sonnenverwöhnte Mandarinen und erfrischende Pomelos – Zitrusfrüchte erwecken Sommergefühle und gute Laune! Doch woher kommen die begehrten Süd-Früchte? Und welche Probleme bringt der Anbau mit sich? Um das herauszufinden, reist der Vorkoster Björn Freitag nach Andalusien/Spanien und erhält einen Einblick in eine konventionelle Orangen-Plantage mit neuem Ansatz.

Mo. 17.04.

WDR|Der Vorkoster|

44:05 Minuten

|

gemapstert 17.04.2023 15:22

Milch und Pflanzendrinks im Check – Was steckt drin, wie werden sie gemacht?

Land-, Weide-, Heumilch, lactosefrei, länger haltbar oder fettarm – die Milchauswahl in Deutschlands Kühlregalen ist groß. Starke Konkurrenz kommt von den pflanzlichen Alternativen aus Mandel, Soja und Hafer. Der Vorkoster macht einen Streifzug durch die Milch-Welt: Wie werden die Produkte hergestellt? Was ist drin? Und wie schmecken Milch-Alternativen?

Mo. 10.04.

WDR|Der Vorkoster|

44:18 Minuten

|

gemapstert 10.04.2023 20:35

Hackfleisch von traditionell bis vegan – So vielfältig ist der Küchenklassiker

Frikadelle, Burger, Hackbraten, Kohlrouladen, Spaghetti Bolognese ... viele "Leibgerichte" der Deutschen bestehen aus Hackfleisch. Verkauft wird Hackfleisch entweder "halb und halb" oder als reines Rinder- oder Schweinehack. Für Hackfleisch darf nur grob entsehntes und entfettetes Muskelfleisch verwendet werden. Wer wissen möchte, welche Stücke gewolft wurden, fragt am besten direkt beim Metzger nach.

Mo. 9.05.