alles zu "WDR Retro ∙ Hier und heute"

WDR|WDR Retro ∙ Hier und heute|

06:01 Minuten

|

gemapstert

"Was soll ich mal werden?"

Bei der Beantwortung dieser Frage hilft das Essener Arbeitsamt. Fast alle Schüler der 8. Volksschulklasse haben das Angebot der Berufsberatung genutzt. Sie haben sich beispielsweise für den Beruf des Schriftsetzers entschieden.

WDR|WDR Retro ∙ Hier und heute|

04:22 Minuten

|

gemapstert

Nachwuchssorgen in der Bauindustrie

Auf einer Lehrbaustelle in Essen werden seit 1928 junge Menschen auf dem Bau ausgebildet. Doch die Zahl der Auszubildenden nimmt ab. Bildmaterial aus seinem umfänglichen Fernseharchiv bietet der WDR in seinem Video-Channel „WDR Retro“ an. Doch nicht nur der rückgängige Nachwuchs, auch hohe Kosten und schlechtes Wetter bereiten der Baubranche Schwierigkeiten. Ein Lichtblick: Das Schlechtwettergeld hat die Situation für die Bauarbeitenden verbessert.

WDR|WDR Retro ∙ Hier und heute|

04:47 Minuten

|

gemapstert

Heimat: Deine Häuser

Die Ausstellung "Heimat: Deine Häuser" im Bauzentrum in Essen zeigt den Wohnungsbau in Deutschland nach Kriegsende. Eine Gruppe junger Architekten stellt eine moderne Art der Städteplanung und des Wohnungsbaus vor, die den Menschen mehr Komfort und Wohnwert sichern soll.

WDR|WDR Retro ∙ Hier und heute|

06:31 Minuten

|

gemapstert

Autobahnausbau zwischen Köln und Bonn

Das Autobahnteilstück aus dem Jahr 1918 soll von 15 auf 38 Meter verbreitert werden. Die veraltete Straße entspricht nicht den modernen Sicherheitsansprüchen. Baubeginn ist voraussichtlich Herbst 1964. Die veranschlagten Kosten liegen bei 90 Millionen DM.