alles zu "Grenzenlos köstlich"

WDR|Grenzenlos köstlich|

29:19 Minuten

|

gemapstert

Turin und das südliche Piemont

Umarmt von den majestätischen Gipfeln der Alpen sorgt Turin im nord-westlichen Italien schon beim ersten Anblick für Begeisterung. Spitzenkoch Björn Freitag und Reiseexpertin Tamina Kallert suchen hier nach den besten Spezialitäten.

WDR|Grenzenlos köstlich|

29:19 Minuten

|

gemapstert

Málaga an der Costa del Sol

Für Spitzenkoch Björn Freitag geht es in die Sonne: Er ist unterwegs in Málaga. Die zweitgrößte andalusische Stadt liegt an der Costa del Sol, der Sonnenküste Spaniens. Die Malagueños lieben ihre Stadt, in der andalusisches Flair und moderner Großstadttrubel zusammenkommen.

WDR|Grenzenlos köstlich|

29:19 Minuten

|

gemapstert

Palma – Mallorcas Hauptstadt entdecken und genießen

Mit seinem kulinarischen Reisemagazin "grenzenlos köstlich" kitzelt Spitzenkoch Björn Freitag das – in lukullischer Hinsicht – Aufregendste aus einer Stadt oder Region heraus und sorgt so für viele spannende Entdeckungen. Er folgt einem besonderen kulinarischen Kompass, der ihn auch in Restaurants, auf Märkte und zu Erzeugern führt, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

WDR|Grenzenlos köstlich|

44:14 Minuten

|

gemapstert

Verona und norditalienische Region Venetien

Verona ist eine der ältesten und schönsten Städte Italiens – und das heutige Ziel von Spitzenkoch Björn Freitag und Reiseexpertin Tamina Kallert auf ihrer dreiteiligen Genussreise durch Norditalien. In der zweitgrößten Metropole Venetiens wird es wieder "grenzenlos köstlich".

WDR|Grenzenlos köstlich|

44:14 Minuten

|

gemapstert

Trient im norditalienischen Trentino

Spitzenkoch Björn Freitag und "Wunderschön"-Reiseexpertin Tamina Kallert erkunden in der zweiten Etappe des kulinarischen Reisemagazins "Grenzenlos köstlich" in Norditalien die Landeshauptstadt der Region Trentino: Trient. Umgeben von Bergen, Tälern und Seen – zwischen Dolomiten und Gardasee gelegen: Die Stadt ist ein Schmelztiegel italienischer, deutscher und österreichischer Kultur und hat nicht nur einen der schönsten Domplätze Italiens, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten: So lernen Björn und Tamina die "Strangolapetri" kennen, eine besondere Trentiner Version von Spinatnocken, die laut Einheimischen jede Pasta in den Schatten stellen.

WDR|Grenzenlos köstlich|

44:14 Minuten

|

gemapstert

Meran im norditalienischen Südtirol

Allein reisen ist schön, zu zweit ist's besser! Spitzenkoch Björn Freitag und "Wunderschön"-Moderatorin Tamina Kallert bereisen für das kulinarische Reisemagazin "Grenzenlos köstlich" diesmal gemeinsam das nördliche Italien. Was man unbedingt sehen muss - das weiß Tamina, und wo es die besten Leckereien gibt, das ist Björns Fachgebiet.

WDR|Grenzenlos köstlich|

29:20 Minuten

|

gemapstert

Lüttich: Wallonische Stadt an der Maas

Spitzenkoch Björn Freitag macht sich auf ins Nachbarland Belgien. Für sein kulinarisches Reisemagazin "grenzenlos köstlich" geht es in die Stadt und Provinz Lüttich (französisch Liège) an der Maas in der Region Wallonien. Zwischen köstlichsten Waffeln, Schokolade, Bier und Pommes frites sucht Björn seinen Weg zu Genuss-Menschen und -Orten, die das kulinarische Leben dieser warmherzigen und temperamentvollen Stadt und Provinz ausmachen.

WDR|Grenzenlos köstlich|

28:43 Minuten

|

gemapstert

Brixen und das Eisacktal in Südtirol

Ein "Hoi" oder auch ein herzliches Hallo – es grüßen die Südtiroler Alpen! Für Spitzenkoch Björn Freitag geht es in eine der ältesten Städte der Region Tirol: Brixen oder Bressanone – wie man auf Italienisch sagt. Wie immer ist er auf der Suche nach dem besonderen kulinarischen Erlebnis und ausgefallenen Genusserzeugern.