alles zu "Wunderschön!"

WDR|Wunderschön!|

88:36 Minuten

|

gemapstert

Wunderschön! Von Neuschwanstein zum Königssee

Anne Willmes schnürt die Wanderschuhe und begleitet Ludwig Prinz von Bayern ein Stück auf dem 100-km-Löwenmarsch, mit dem der Ururenkel des letzten Bayernkönigs Ludwig III. Spenden sammelt. Daniel Aßmann packt das Fahrrad aufs Autodach und fährt zuerst nach Mittenwald, dann zum Walchensee und zum Tegernsee. Es geht rauf auf die Kampenwand und ins Karwendelgebirge, über die Roßfeld-Panoramastraße und ins Murnauer Moos. Skifahrer-Legende Markus Wasmeier erzählt, warum er seinem Heimatort am Schliersee ein Freilichtmuseum gebaut hat. Franz Keilhofer, Holzkünstler und Punkmusiker aus dem Berchtesgadener Land, war das Gesicht einer Tourismuskampagne für Bayern. Entlang der Deutschen Alpenstraße ist Bayern so typisch wie in kaum einer anderen Region im Freistaat. Von Schloss Neuschwanstein aus machen sich Anne Willmes und Daniel Aßmann auf zum Königsee - und wieder auf unterschiedlichen Wegen.

WDR|Wunderschön!|

88:32 Minuten

|

gemapstert

Wunderschön! Vom Bodensee nach Neuschwanstein

Entlang der Deutschen Alpenstraße finden Daniel Aßmann und Anne Willmes ein großartiges Panorama mit hohen Bergen, grünen Täler und klaren Seen. Sie sind unterwegs von Lindau am Bodensee über Immenstadt, Bad Hindelang, Pfronten und Füssen bis nach Neuschwanstein - aber auf unterschiedlichen Wegen. Daniel Aßmann steigt von Auto immer wieder aufs Rad, Anne Willmes wandert entlang des Maximilianswegs. Und zwischendurch verabreden sie sich per WhatsApp. Während er mit einer Rangerin frühmorgens im Naturpark Nagelfluhkette die Aufnahmen einer Wildkamera auswertet, steigt sie ganz in der Nähe hoch zur Sennalpe Oberberg. Nahe Bad Hindelang besucht Anne Willmes den Maler Kilian Lipp, Daniel Aßmann nimmt ein Bad in der eiskalten "Prinze Gumpe". Er hilft beim Brauen im "Bierdorf" Rettenberg, sie wandert zur Burgruine Falkenstein, wo König Ludwig II. eine Raubritterburg errichten wollte. Von Lindau über Bad Hindelang zum Oberjochpass Urlaubsfeeling mit mediterraner Atmosphäre finden Anne Willmes und Daniel Aßmann in Lindau am Bodensee: Nach dem Aufstieg auf den einzigen Leuchtturm Bayerns liefern sie sich eine Wettfahrt mit dem Tretboot. Auf dem Oberjochpass treffen sie sich wieder: Daniel Aßmann hat eine schweißtreibende Fahrt mit dem Rad steil bergauf durch viele Kurven hinter sich. Anne Willmes ist beeindruckt von ihrem Besuch beim Maler Klian Lipp oberhalb von Bad Hindelang.

WDR|Wunderschön!|

88:02 Minuten

|

gemapstert

Wunderschön! Cornwall - Wilde Küste, grünes Herz

Judith Rakers geht auf Entdeckungsreise um das wahre Lebensgefühl in Cornwall zu entdecken und erlebt dabei so manche Überraschung: Von exotischen Pflanzen über karibisch anmutende Strände bis hin zu herrlich verrückten Menschen. Denn die Grafschaft Cornwall ist eine wahre Überraschung, wenn es um englische Reiseziele geht.

WDR|Wunderschön!|

43:26 Minuten

|

gemapstert

Ruhr-Radeln von Hagen nach Duisburg

Abenteuer Ruhrgebiet: Vorbei an Industriekultur und Stauseen, Millionärsvillen und ganz viel Grün fahren Anne Willmes und Stefan Pinnow auf den letzten 100 Kilometern des Ruhrtalradwegs. Zwischen Hagen und Duisburg-Ruhrort folgen sie dem Verlauf der Ruhr.

WDR|Wunderschön!|

89:22 Minuten

|

gemapstert

Ligurien - Dolce Vita an der Italienischen Riviera

Traumhafte Buchten, malerische Städte und romantische Klippen: Ligurien ist einer der spektakulärsten Küstenabschnitte Italiens. Eine Region wie ein Gemälde eingerahmt von Bergen und Meer. Die Italienische Riviera, wie der Küstensaum zwischen Frankreich und der Toskana heißt, ist ein Sehnsuchtsziel für Millionen Urlauber aus aller Welt. Doch was macht die Magie Liguriens aus?

WDR|Wunderschön!|

43:39 Minuten

|

gemapstert

Durch die wilde Nordeifel - Hörfassung

Der Wildnis-Trail durch den Nationalpark Eifel macht seinem Namen alle Ehre: Schmale Pfade schlängeln sich über 85 Kilometer durch dichte Wälder mit umgestürzten Bäumen, über sturmumtoste Höhen, vorbei an Bächen, Wildblumenwiesen und kleinen Dörfern. Tamina Kallert wandert die erste der vier Etappen durch die wilde Eifel, in der die Natur wieder Natur sein darf.

WDR|Wunderschön!|

88:28 Minuten

|

gemapstert

Traumziel Seychellen

Türkisfarbenes Meer und schneeweiße Strände, eine grüne Tropenlandschaft und exotische Tiere - die Seychellen gehören zu den schönsten Urlaubszielen weltweit. Tamina Kallert besucht das Inselparadies im Indischen Ozean, in dem der Schutz von Flora und Fauna in der Verfassung steht, und das von Luxusressorts bis zum einfachen Gästehaus viel zu bieten hat.

WDR|Wunderschön!|

88:23 Minuten

|

gemapstert

Surfin' California: Eine Reise auf dem Highway 1

Der kalifornische Highway 1 gewährt auf fast 1.000 Kilometern einen traumhaften Blick auf den Pazifik. Tamina Kallert fährt die kurvenreiche Strecke von Nord nach Süd - vorbei an zerklüfteten Klippen und Buchten mit türkisfarbenem Wasser, blitzsaubere Städtchen und Luxus-Domizilen. Am Strand von Santa Cruz steigt sie aufs Surfbrett und in Moss Landing fährt sie zum Whale-Watching.

WDR|Wunderschön!|

88:35 Minuten

|

gemapstert

Die Azoren - Naturerlebnis im Atlantik

Vulkane mit azurblauen Kraterseen, Wasserfälle im Dschungel, heiße Quellen und Portugals höchster Berg: Die Azoren sind ein grünes Paradies mitten im Atlantik und bieten alles für einen naturnahen Abenteuerurlaub - inklusive Wandern, Canyoning, Surfen, Tauchen, Kanufahren und Baden im Naturschwimmbecken. Tamina Kallert besucht drei der insgesamt neun Inseln: Die Hauptinsel São Miguel ist berühmt für ihre üppige Vegetation mit riesigen Farnen, Baumheide, Lorbeerhecken und Blumen, die nur auf den Azoren wachsen.