alles zu "Heute For Future"

So. 4.02.

W24|Heute For Future|

gemapstert 4.02.2024 00:12

Heute For Future: Würden Sie die "Klima-Shakira" abschieben, Frau Plakolm?

Während Klima-Mastermind Martha Krumpeck gerade in einer Zelle sitzt und zum zweiten Mal in ihrem Leben Gefängnis-Luft schnuppert, verfolgen ihre Kollegen der "Letzten Generation Österreich" weiterhin ihre Pläne – und das gilt natürlich auch für "Klima-Shakira" Anja Windl. Im "Heute For Future"-Talk stellt sich Anja Windl der österreichischen Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm.

W24|Heute For Future|

gemapstert 4.02.2024 00:12

Heute For Future: Gerhard Christiner

Bis 2030 soll Österreichs Strom gänzlich aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Sonnen- und Windenergie boomen. Der Ausbau der Erneuerbaren ist erfreulich. Allerdings muss der Strom nach seiner Herstellung dann auch dorthin transportiert werden können, wo er benötigt wird. Wie leistungsfähig und sicher unser Stromnetz ist und welche Potenziale für eine gelungene Energiewende noch genützt werden können, erklärt Gerhard Christiner, Vorstand der Austrian Power Grid (APG), in „Heute For Future TV“.

Do. 30.11.

W24|Heute For Future|

gemapstert 30.11.2023 17:00

Heute for Future: Wir müssen die Ärmel hochkrempeln und tun

Sie ist die Grande Dame der Klimawissenschaft in Österreich. Von pessimistischem Jammern hält sie nichts. Für die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb gibt es nur ein "energisches Nach-vorne-Schreiten". In der neuen Ausgabe von „Heute For Future TV“ erklärt Kromp-Kolb, warum es sich für unsere Klimazukunft zu kämpfen lohnt.

Do. 23.11.

W24|Heute For Future|

gemapstert 23.11.2023 19:07

Heute For Future: Bierkonsum in Österreich: Klimafreundliche Alternativen

Laut dem Verband der Brauereien Österreichs ist der Pro-Kopf-Bierkonsum zu Beginn der Pandemie zwar leicht gesunken, seitdem aber wieder angestiegen. Im Jahr 2022 wurden in Österreich durchschnittlich rund 101,9 Liter Bier pro Person verbraucht. Die Brau Union, die Marken wie Gösser, Zipfer, Puntigamer und Wieselburger anbietet, hat den größten Marktanteil. Allerdings hat unser recht heftiger Bierkonsum auch einen Einfluss auf die Umwelt. Ein Liter Bier verbraucht in etwa 300 Gramm CO22. Mit dem Durchschnitts-PKW müsste man also rund 3 km fahren, um diese Menge auszustoßen.

W24|Heute For Future|

gemapstert 23.11.2023 19:07

Heute For Future: Kann Soja die Welt retten?

Damit nicht weiterhin Wälder sterben für den Anbau von Soja als Futtermittel, brauchen wir nachhaltigen und regionalen Anbau von Soja ohne Gentechnik in Europa. Dafür setzt sich Matthias Krön ein. Der Präsident von "Donau Soja" hat letztes Jahr ein Buch veröffentlicht mit dem Titel "Eine Bohne rettet die Welt".

Mi. 25.10.

W24|Heute For Future|

gemapstert 25.10.2023 13:51

Heute For Future: Wie realistisch ist Wiens Klimafahrplan 2040?

Bei "Heute For Future TV" diskutieren Lydia Matzka-Saboi, Leiterin des "Heute"-Klima- und Umweltressorts und Amra Duric, Mitglied der Chefredaktion von heute.at, mit Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft. In der ersten Ausgabe ist Wiens Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) zu Gast.