alles zu "Wiener Liedkunst"

Fr. 3.11.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 3.11.2023 23:03

Wiener Liedkunst - Die Gebrüder

Die Gebrüder sehen sich einer Wiener Tradition verpflichtet, die sowohl beflügelt als auch lähmt. So erforschen sie – dem Ruf des Wienerliedes folgend – die unendliche Kraft der Bewegungslosigkeit. Dabei könnten sie freundlich dreinschaun. Mochns oba ned. Ihre Lieder waren von FM4 bis Ö1, von der Arena Wien bis Wiener Konzerthaus, und jetzt eben beim Hengl-Haselbrunner, zu hören. Roland Guggenbichler (Tasten), Andreas Pieber (Saiten), Andreas Putz (Stimmbänder).

Fr. 29.09.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 29.09.2023 22:21

Wiener Liedkunst - Belle Fin

Ein raffinierter Mix aus Jazz, Latin, Chanson und dem Wiener Lied machen diese Band unverwechselbar. Belle Fin besteht aus langjährigen Freunden und das spürt man. Die beiden Frontmänner Robin Ullmann (Trompete und Gesang) und Fabian Belle Fin (Gesang und Gitarre) singen bereits seit 11 Jahren miteinander und haben bis heute einen unverdrossenen Spaß an dem, was sie machen. Die familiäre Stimmung innerhalb der Band überträgt sich unweigerlich auf das Publikum, egal ob vor mehreren 100 Leuten in Theatern und Konzertsälen oder vor 20 Personen im Gasthaus. Das Motto: „Wir wollen, dass die Leute eine Reise mit uns durchleben und dabei viel Lachen und Freude haben.

Do. 14.09.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 14.09.2023 16:12

Wiener Liedkunst - Trio Lepschi

W24 und der Verein Wiener Liedkunst präsentieren beim Heurigen Hengl Haselbrunner jede Woche großartige InterpretInnen des Wiener Lieds. Freuen sie sich auf lauschige Abende mit Trio Lepschi, Wiener Blond, Ernst Molden, Müßig Gang und viele mehr!

Fr. 14.07.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 14.07.2023 20:31

Wiener Liedkunst - Wiener Brut

Ein toller Abend mit Katharina Hohenberger und der Wiener Brut. Die Musiker fügen sich kongenial in die Geschichten ein, die erzählt werden, um dann mit Saiten, Tasten und Trommeln immer wieder mal virtuos in den Vordergrund zu treten. Mensch sein und Mensch bleiben, das ist die Devise der Band. Deshalb hat die Wiener Brut sich auch immer selbst auf der Schaufel und zeigt, dass man das Leben ja erstens niemals allein und zweitens nur mit Humor nehmen kann.

Sa. 8.07.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 8.07.2023 02:43

Wiener Liedkunst - Rudi Koschelu, Tommy Hojsa, Constanze Hojsa

Eine musikalische Zeitreise durch die Welt der 200-jährigen Wiener Volksmusik. Alle wichtigen Gattungen vom Dudler über das Couplet bis zum klassischen Wienerlied sind hier vertreten. Das enorme Wissen und das riesige Repertoire des Musikers Rudi Koschelu, der als wandelndes Wienerliedlexikon gilt, garantiert für die absolute Authentizität des Vortrags. Constanze Hojsa besticht durch ihre Dudlerinterpretationen und Tommy Hojsa komplettiert als erfahrener Begleiter das Trio.

Fr. 4.11.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 4.11.2022 23:34

Wiener Liedkunst - Die Strottern

Die Strottern - ein Akustik-Duo bestehend aus Klemens Lendl und David Müller. Ihre Wiener Lieder nisten sich ein in Herz und Hirn. Ein Abend voller lustiger Momente mit tollen, musikalischen Werken.

Sa. 8.10.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 8.10.2022 00:39

Wiener Liedkunst - Andyman

Das Duo Andreas Andyman kurz und Andreas Andyman Haidecker sind zwei unterschiedliche Charaktere, die sich in der Musik treffen und ergänzen. Andyman bieten Lieder und musikalische Geschichten - ein lustiger Abend mit Wiener Musik.

Sa. 10.09.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 10.09.2022 01:31

Wiener Liedkunst - Divinerinnen

Wiener Liedkunst beim Heurigen Hengl-Haselbrunner: Das Frauenensemble DIVINERINNEN spielen und interpretieren göttlich alte und neue Wiener Musik. Es ist ein musikalischer Abend mit Schrammelmusik und schwungvollen Melodien aus Wien.

Sa. 4.06.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 4.06.2022 19:34

Wiener Liedkunst - Martin Spengler & die foischn Wiener*innen

Martin Spengler und die Foischn Wiener*innen sind zu Gast beim Hengl-Haselbrunner. Treibender Puls ihrer Musik ist souliger Groove im Wechselspiel mit dem Dreivierteltakt. Martin Spengler erzählt in klarer und hochpoetischer Mundart von den großen Dingen, wie der „Schweakroft“, die aber gerade in Wien „eh nua a Leachalschas“ ist.

Fr. 6.05.

W24|Wiener Liedkunst|

gemapstert 6.05.2022 21:45

Wiener Liedkunst - Wiener Blond

Wiener Blond, das Beatbox-Pop-Duo aus Wien, mit ihrem fulminanten Live-Auftritt beim Stadtheurigen Hengl-Haselbrunner im Herzen Döblings. Gemeinsam mit Gastgeberin Agnes Palmisano ziehen sie das Publikum in den Bann. Zu ihren Grooves, Melodien und Geschichten darf getanzt, gedacht und gelacht werden!