Kerzen, Teelichter, Bienenwachs und LED - hinter den Kulissen
An dunklen Wintertagen sorgen Kerzen und Teelichter für eine wohlige Stimmung und angenehmes Licht. Aber: Welche Kerze ist am besten? Für die Umwelt und für uns?
alles zu "Ökochecker"
Do. 30.11.
An dunklen Wintertagen sorgen Kerzen und Teelichter für eine wohlige Stimmung und angenehmes Licht. Aber: Welche Kerze ist am besten? Für die Umwelt und für uns?
Do. 23.11.
Zum Klimawandel finden sich unzählige Falschmeldungen im Internet. Tobi checkt, wie man Fake News erkennen kann und entlarvt einige hartnäckige Klimamythen.
Do. 16.11.
Immer wieder wird in Reis krebserregendes Arsen nachgewiesen. Und: Der Reisanbau belastet die Umwelt stärker als der heimische Kartoffelanbau.
Di. 14.11.
Viele wollen unabhängiger von Gas oder Erdöl werden und setzen deshalb auf Strom vom Dach. Was sollte man dabei beachten? Was können auch Mieter tun?
Do. 9.11.
NGTs (Neue Gentechniken) sollen helfen, Pflanzen nachhaltiger und krisenbeständiger zu machen. Was bedeutet der Einsatz von NGTs aber für Mensch und Natur?
Mo. 6.11.
Gans oder Rehbraten zu Sankt Martin oder Weihnachten? Vielleicht mit einer raffinierten Nussfüllung? Worauf kann man beim Kauf achten? Wie kann man Tierquälerei ausschließen?
Do. 2.11.
Die Martinsgans ist ein beliebtes Festessen in Deutschland. Doch oft wird sie aus dem Ausland importiert. Ökochecker Joti findet heraus, was eine gute Martinsgans ausmacht.
Do. 26.10.
Wie problematisch sind Lithium-Ionen-Batterien? Gibt es Alternativen - zum Beispiel Natrium? Und wie können Akkus recycelt werden?
Do. 19.10.
Nüsse liefern wichtige Nährstoffe und Fette. Wo werden Nüsse angebaut, wie lagert man sie richtig und sind Nüsse so nachhaltig, wie wir oft denken?
Do. 12.10.
Jagen, um den Wald zu schützen? Der NABU sagt: ja. Der Tierschutzbund: nein. Was bringt die Jagd wirklich? Und ist Wildfleisch das bessere Fleisch?
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.