alles zu "SWR Retro – Report Chronik"

SWR|SWR Retro – Report Chronik|

07:44 Minuten

|

gemapstert

Die Lufthansa im Konkurrenzkampf

Die Bemühungen des Bundesverkehrsministeriums, die Deutsche Lufthansa im Konkurrenzkampf mit internationalen Fluggesellschaften durch das nationale Flugrecht zu stärken, führt 1964 zu unrentablen Inlandsflügen mit Verbindungen und Flugzeiten, die nicht im Interesse der Kunden sind

SWR|SWR Retro – Report Chronik|

05:20 Minuten

|

gemapstert

Sozialgeschichte - ein vernachlässigtes Forschungsgebiet

Katastrophale Bedingungen verhindern die Geschichtsforschung der deutschen Arbeiterbewegung. Ein Großteil der erhaltenen Dokumente, Unterlagen und Briefe der deutschen Gewerkschaftsbewegung befinden sich in ausländischen Archiven oder lagern in muffigen Kellerräumen. Kann eine deutsche Stiftung die vernachlässigte Geschichtsforschung unserer sozialen Vergangenheit vorantreiben?

SWR|SWR Retro – Report Chronik|

05:58 Minuten

|

gemapstert

Religiöser Kitsch

Ob Engel, Marienbilder, Jesusfiguren oder Schmuck - der Devotionalienhandel mit religiösem Kitsch floriert. Vor allem in Wallfahrtsorten finden billige Souvenirs reißenden Absatz.

SWR|SWR Retro – Report Chronik|

05:21 Minuten

|

gemapstert

Export von Gebrauchtwagen

In Deutschland gibt es 1963 zu viele Gebrauchtwagen. Die innerdeutsche Nachfrage ist gesättigt, weshalb der Handel den Export der Autos in Entwicklungsländer ankurbeln möchte und dabei um Unterstützung durch das Wirtschaftsministerium bittet.

SWR|SWR Retro – Report Chronik|

13:26 Minuten

|

gemapstert

Transportflugzeug Transall

Obwohl mit der amerikanischen Hercules C-130 bereits ein erprobtes Transportflugzeug existiert, hat der Verteidigungsausschuß die Beschaffung der deutsch-französischen Transall für die Bundeswehr beschlossen. Seit Februar 1963 finden Testflüge mit den ersten Prototypen statt.