Nur noch Notarzt per Hubschrauber?
Notärzte sollen künftig vor allem mit dem Hubschrauber zum Einsatz kommen - das plant die Bundesregierung. Allerdings gibt es im Land nur einen Hubschrauber mit Nachtflug-Lizenz und auch noch zu wenig Landesplätze.
alles zu "Zur Sache Rheinland-Pfalz"
Notärzte sollen künftig vor allem mit dem Hubschrauber zum Einsatz kommen - das plant die Bundesregierung. Allerdings gibt es im Land nur einen Hubschrauber mit Nachtflug-Lizenz und auch noch zu wenig Landesplätze.
Wegen seiner Rolle bei der Flutkatastrophe trat Innenminister Roger Lewentz zurück. Nun will er sich noch einmal zum SPD-Vorsitzenden in Rheinland-Pfalz wählen lassen. Innerhalb der Partei gibt es Kritik. Sind das nur Einzelmeinungen?
Die verschuldete Verbandsgemeinde Thalfang im Hunsrück findet keine benachbarte VG, um zu fusionieren. Keine will sich die Schulden Thalfangs aufbürden. Wie soll es nun mit Thalfang weitergehen?
Drei Tornados wurden in jüngster Zeit in Rheinland-Pfalz beobachtet, zwei richteten schwer Schäden an. Vorhersagen zu Tornados wären wünschenswert, sind aber unmöglich.
Für die 28jährige Lea war die Geburt ihres dritten Kindes ein Albtraum: die Hebamme habe ihr verbale und körperliche Gewalt angetan, sagt sie. Offenbar kein Einzelfall. Ursachen dafür seien zu wenig Zeit und zu wenig Personal und Hebammen, sagt die Vorsitzende des Hebammen-Landesverband Ingrid Mollnar.
Auch nach gescheiterten Beziehungen oder dem Tod des Partners möchten viele Ältere nicht allein bleiben. Doch wie findet man zwischen 55 und 80 Jahren noch eine neue, späte Liebe?
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz versorgen sich an einer Tafel mit Lebensmitteln, weil das Geld nicht reicht. Darunter sind viele Geflüchtete aus der Ukraine. Gleichzeitig fehlen Ehrenamtliche und Spenden.
Hier können Sie die gesamte Sendung Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 28.9.2023 sehen.
Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 21.9.2023
In Morbach-Hoxel gibt es einen Campingplatz, den etliche Dauercamper inzwischen als ständigen Wohnsitz nutzen. Die Häuschen wurden jahrzehntelang von Gemeinde und Kreis geduldet. Doch nun droht den Campern der Rückbau - aus Brandschutzgründen.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.