Die Upcycling-Expertin (S03/E03)
Landfrau Maren Bornheimer aus Schwalbach hat keinen eigenen Garten, aber einen kreativen Hof - mit einem Bett, Kräutern und Beeren.
alles zu "Mein leckerer Garten"
Landfrau Maren Bornheimer aus Schwalbach hat keinen eigenen Garten, aber einen kreativen Hof - mit einem Bett, Kräutern und Beeren.
Marcus Quint aus Bingen hat ein besonderes Faible für exotische Pflanzen. Mit Tomaten und Paprika im Topf will er den Wettbewerb gewinnen.
In der Ortenau liegt Rita Vitts großer Bauerngarten mit vielen alten und ausgefallenen Gemüsesorten, mit denen sie den Gartenwettbewerb gewinnen möchte.
Jessica Schönfeld aus der Pfalz experimentiert in ihrem Garten mit verschiedenen Teekräutern und baut Gemüse an. Den Wettbewerb will sie mit "Squash", einer besondere Kürbis-Sorte gewinnen.
Seinen Garten nennt Jürgen Mees aus Landau liebevoll sein Sommerwohnzimmer. Für den Wettbewerb will der Hobbygärtner Pilze auf Baumstämmen züchten. Ob er am Ende tatsächlich "körbeweise Pilze" ernten wird?
Zum Hofgut von Irmgard Feuerbach im Hunsrück gehört auch ein 400 Quadratmeter großer Selbstversorgergarten. Was ihr hier noch fehlt ist ein Kräuter-Beet. Wird sie damit im Wettbewerb punkten?
Walter Krögner will sein Gärtner-Talent beweisen, indem er Tomaten unter freiem Himmel anbaut. Wie werden die Freiluft-Tomaten in seinem Schrebergarten bei Freiburg gedeihen?
Jürgen Süß-Leonhardts Barockgarten ist ein botanisches Gesamtkunstwerk: Die Beete sind streng symmetrisch angeordnet, die Pflanzen nach Farben sortiert. Hier soll nun auch farblich passendes Gemüse sprießen.
Jutta Braun kultiviert ihr Gemüse auf 1.000 Metern Höhe im Hochschwarzwald. Bei solch schwierigen Anbaubedingungen gilt es, die rare Ernte vor hungrigen "Mitessern" zu schützen. Wie wirksam sind ihre umweltfreundlichen Methoden zur Schnecken-Abwehr?
Ein Leben ohne seinen Garten kann sich Volker Conrad nicht vorstellen. Die Beete hat er wie früher mit niedrigen Buchshecken eingefasst, nun will er ein neues Tomatenhaus bauen.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.