alles zu "daten der woche"

SR|daten der woche|

30:00 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (18.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen: Kaufhof in Saarbrücken schließt, Nachhaltigkeit: Landtag bringt Klimaschutzgesetz auf den Weg, Praxistest: SR-Reporterin, SR-Reporterin Julia Berdin testet Schultablets, Diakonie: "Housing First" unterstützt Wohnungslose, „Woche der Ausbildung“: Andrea Nahles informiert über Ausbildungsmöglichkeiten, Kontrollaktion: Einsatz gegen Geldautomatensprenger auch im Saarland, Plädoyer: Acht Jahre Haft für Pathologen gefordert, Begrünung: Baumbepflanzungen in Saarlouis, Social Media: Zwei Neunkircher Krankenpflegerinnen werben für ihren Beruf, Bergbaukultur: "Steigerlied" wird Immaterielles Kulturerbe.

SR|daten der woche|

30:12 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (11.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Steinmeier schließt dreitägigen Besuch in Völklingen ab, Keine konkreten Zusagen zur Zukunft des ZF-Werkes in Saarbrücken, Beschäftigte der Dillinger Hütte fordern faire Strompreise, Unsicherheit wegen neuen Anforderungen für Heizungen, Viele Jugendliche ohne Schulabschluss im Saarland, Kein ausreichender Kinderschutz bei Schul-Tablets, Nach Fischsterben: Frischer Fischnachwuchs in Blies eingesetzt, 750 kg schwere Kirchenglocke in Heusweiler abgestürzt, Familie Heinz Becker.

SR|daten der woche|

29:17 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (04.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Straßenverkehr: Kilometerlange Staus wegen Autobahnbaustelle bei Dillingen, Transformation: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau, Investition: Hager investiert in Blieskastel 36 Millionen Euro, G9-Reform: Bildungsausschuss debattiert im Landtag zu G9, Trägerschaft: Bistum Trier gibt Pressekonferenz zur Kitakontroverse, Neunkirchen: Wegen Grubengas evakuierte Seniorenheimbewohner kehren zurück, Demonstration: Rund 1500 Menschen beim Klimastreik in Saarbrücken, Landwirtschaft: Gemüseernte im Saarland rückläufig, Kultur: Programmvorstellung der Musikfestspiele Saar, Ausstellung: Eröffnung des Bunkermuseums in Güdingen.

SR|daten der woche|

29:42 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (25.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Urteil gegen Priester aus Freisen wegen sexueller Übergriffe, Großdemo zum ersten Jahrestag des Ukraine-Kriegs, Politischer Aschermittwoch im Saarland.

SR|daten der woche|

29:50 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (18.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ackermann im Zeugenstand gegen den Priester aus Freisen, Kritik am Transformationsfonds, Annahme-Stopp nach großer saarländischer Spendenbereitschaft für die Türkei, Wahlalter auf 16 absenken, Gläubigerversammlung soll Klarheit bei Galeria Kaufhof schaffen, Doppel-Anrufe als Betrugsmasche, Menge an Polizeinachwuchs ist rückläufig, Forensische Psychiatrie in Merzig überbelegt, Vorzeigeprojekt: A8 zwischen Dillingen und Saarlouis, Amphibienhelfer für den Frühling gesucht, Ein Foto-Sammelband des Landesarchives, Tipps gegen den Faasend-Kater.

SR|daten der woche|

29:54 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (04.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Chipfabrik: Scholz und Habeck zu Besuch in Ensdorf, Faktencheck: Was bedeutet die Wolfspeed-Ansiedlung für das Saarland, Nach innerparteilichen Streitigkeiten: Die Saar-LINKE versucht einen Neuanfang, ÖPNV: Keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn, Kusel: Ein Jahr nach dem Polizisten-Doppelmord, Gipfeltreffen: Rheinland-Pfalz übernimmt Gipfelpräsidentschaft der Großregion, Tageshospiz: Überlegungen zu neuem Angebot im Saarland, Einsames Sterben: Gedenken an Verstorbene ohne Angehörige, ECS: Neunkircher Metal-Band bewirbt sich um Teilnahme.

SR|daten der woche|

30:19 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (28.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft: Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von "Wolfspeed"?, Klimaschutzgesetz: Saarland soll CO2-Ausstoß bis 2030 mehr als halbieren, Flüchtlingsunterbringung: CDU sieht viele offene Fragen bei Containerdorf in Ensdorf, Tarifverhandlungen: Verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst, Landtag: Neun Saar-Abgeordnete melden Nebeneinkünfte, Gedenken: Internationaler Holocaust-Gedenktag in Völklingen, Radsport: Deutschlandtour wird in St. Wendel eröffnet, Wolfspark: Jungwölfe freuen sich über Neuschnee.

SR|daten der woche|

30:00 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (21.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrage: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Elysée-Jubiläum: Rehlinger regt deutsch-französische Zusammenarbeit beim Energiewandel an, Politik: Wie gut funktioniert die Frankreich-Strategie eigentlich im Alltag?, Inflation: Wird der Preisanstieg bei Alltagsgütern richtig eingeschätzt?, Bildungspolitik: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Haushaltssicherung der Kirche: Kritik am Bistum wegen Kita-Plänen, Saarbrücken: Demonstration gegen Räumung von Obdachlosenzelten, "Uff da Schnerr“: Vorbericht zum Max-Ophüls Festival.

SR|daten der woche|

30:00 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (14.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Raub: Festnahme nach Überfall auf Geldtransporter, ÖPNV: Saarland kippt Maskenpflicht, Wohnraum: Sozialer Wohnungsbau im Saarland soll verstärkt werden, Digitalisierung: Saarland bei digitaler Verwaltung bundesweit Schlusslicht, Diskussion: Diakonie hält an Schließungsplänen für EVK fest, Notstand: Zu wenig Blutspenden im Saarland, Tierhaltung: Saarland kündigt Regeln für Haltung von Gifttieren an, Expansion: Saarländische Comic-Kette wächst, Güdingen: Vorbereitungen für Fasching in letzten Zügen.

SR|daten der woche|

30:15 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (07.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr: Reaktionen auf Randale an Silvester, Lisa Becker: Abwahl durch AfD-Stimme gescheitert, Notstand: Rund 200.000 Pflegekräfte fehlen deutschlandweit, Neues Gesetz: Essen to go in Mehrwegverpackungen, Wohngeld:Mehr Menschen berechtigt, Verhütung:Frankreich macht Kondome für Jugendliche kostenlos, Erster Fall dieser Art: Urnendiebstahl auf Friedhof in Walpershofen, Wintertradition: Heilige drei Könige im Saarland unterwegs, Darts-WM: Gabriel Clemens schafft historischen Einzug ins Halbfinale.