alles zu "daten der woche"

SR|daten der woche|

29:50 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (02.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Belegschaft des Ford-Werks Saarlouis fühlt sich im Stich gelassen, Sondersitzung des Haushaltsausschusses zum Transformationsfonds.

SR|daten der woche|

29:40 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (25.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Aussetzung der Schuldenbremse, Reaktionen SHS und IHK auf Unsicherheit durch BVG-Urteil, Ex-Pfarrer aus Freisen wird aus dem Klerikerstand entlassen, Umstrukturierung der Polizei Thema im Innenausschuss, Bauarbeiten für neue Wohnheime am Uni-Campus haben begonnen, Black Friday: Erneut Streiks im Einzelhandel im Saarland, Verleihung des Denkmalpflegepreises, Auszeichnung für Zivilcourage, Spieletipps zum Jahresende.

SR|daten der woche|

30:00 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (11.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriestrompreis: Bundesregierung plant Kostensenkung,Saarbrücken: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen,Saarbrücken: Gedenken an Reichsprogramnacht von 1938,Saarbrücken: Geteilte Reaktionen Asylbeschlüsse des Bundestags,Windkraft: Was beinhaltet das neue Gesetzespaket der Bundesregierung?,Kohleverstromung: Eine Bilanz und ein Ausblick auf die saarländischen Reservekraftwerke,Merzig: Menschen demonstrieren für den Erhalt der Psychiatrie,IHK: Beste saarländische Azubis wurden ausgezeichnet, Saarbrücken: Familienstück „Der Lebkuchenmann“ feiert Premiere im Saarländischen Staatstheater.

SR|daten der woche|

30:00 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (04.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: : Saarbrücken feiert die Pokalsensation, Finanzministerium gibt Prognose über saarländische Steuerannahmen ab, 40. Jubiläum der „Aktion Arbeit“: Fachtagung zur Zukunft des Arbeitsmarktes.

SR|daten der woche|

29:22 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (14.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weltweite Solidarität mit Israel: Schweigemarsch in Saarbrücken nach Hamas-Angriff, Die Fahrgastzahlen im saarländischen ÖPNV steigen dank Tarifreform und Deutschlandticket, Probleme mit Postfiliale in Völklingen: Unzuverlässige Öffnungszeiten verärgern Kunden, Pilotprojekt zur intelligenten Steuerung von E-Auto-Ladung und Energieverbrauch im Haus, Intelligente Energieverwaltung: Pilotprojekt zur Optimierung des E-Auto-Ladens und Verbrauchs im Haus, Die asiatische Hornisse: Ein gefährlicher Eindringling in Europa – Ein Einsatzbericht aus Nalbach, Brücke in Saarbrücken: Sanierung und Verschönerung statt Sperrung und Neubau, Jugendsprache gestern und heute: Das Jugendwort 2023 und eine Reise in die Vergangenheit.

SR|daten der woche|

30:00 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (07.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kein Investor für Ford-Werk in Saarlouis, SVolt-Fabrik in Überherrn könnte bald real werden, Arbeitslosigkeit nach Schließung von V&B-Fliesen endet, Suche nach vermisstem Kind in Saarbrücken, Yeboah-Untersuchungsausschuss am Mittwoch gestartet, Investitionsstau im Saarland: Mittelabruf für Stadtentwicklung stockt, Häuser an der Nauwieserstraße in Saarbrücken sollen verkauft werden, Schriftsteller Johannes Kühn ist tot, Kaffeekich in Velsen schließt vermutlich Ende des Jahres.

SR|daten der woche|

29:44 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (30.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stahlwerk Bous blickt trotz Kurzarbeit optimistisch in die Zukunft, Neue Details zu SVolt-Ansiedlung, Real-Märkte melden Insolvenz an, Erntebilanz 2023: Kartoffeln gut, Getreide schlecht, Obst gemischt, Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess, Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert Unterbringungssituation in Lebach, Deutschlands beliebteste Pflegeprofis, St. Wendeler Hospiz Emmaus gewinnt Wettbewerb, Neueröffnung des Paviangeheges im Neunkircher Zoo.

SR|daten der woche|

30:00 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (12.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jahrhundertsommer: Vor 20 Jahren wurde der neue deutsche Hitzerekord in Perl gemessen, Ausbildungsstart: Viele offene Ausbildungsstellen im Einzelhandel und Büromanagement, Marktforschung: IHK zur Kaufkraft und Magnetwirkung der Städte, Insolvenz: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Linke: Partei steuert trotz Querelen positiv auf Kommunalwahlen zu, Abtreibung: Mehr Schwangerschaftsabbrüche im Saarland, Aufdeckung: Ehepaar lässt Enkeltrick platzen, Ernte: Gute Mirabellenernte in Lothringen, Serienstart: Neue SR-Serie "everyone is f*ing crazy" in der ARD-Mediathek.

SR|daten der woche|

30:05 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (05.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arzttermine: Kassenärztliche Vereinigung zu abgesagten Terminen, Wetter-Landwirtschaft: Welche Auswirkungen hat der Regen?, Fischsterben-Erbach: Ergebnisse der Wasserproben, Arbeitsmarktzahlen: Hindernisse für zugewanderte Menschen, Krippenplätze: Zehn Jahre Rechtsanspruch, Aufklärungskommission: Stand der Arbeit an der Uniklinik, Cafe-Schubert: vorläufige Insolvenz, Wettbewerb: Saarländische Feuerwehrleute gehören zu Deutschlands Besten im "In voller Montur -Rennen", Trendsportart: Gyronauten fliegen in Saarlouis.

SR|daten der woche|

29:40 Minuten

|

gemapstert

daten der woche (29.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Insolvenz der SHG Klinik, Sommergespräch: Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche, Politik: Reaktionen auf Merz-Aussage zur Zusammenarbeit mit der AfD, Lehrerberuf: Neue Lehrkräfte bekommen Ernennungsurkunden überreicht, Ferienbetreuung: Starke Nachfrage bei der AWO, Bauarbeiten: Chaos bei Baubeginn auf der B405 in Saarlouis. Rhodos: Erste saarländische Touristen zurückgekehrt, Homburg: Großes Fischsterben in Erbach, Zoo-Modernisierung: Schimpansen verlassen Saarbrücker Zoo.