alles zu "Dokumentationen und Reportagen"

SR|Dokumentationen und Reportagen|

29:32 Minuten

|

gemapstert

Knall und Fall・Das Ende der SR-Sendeanlage

Am 21. September endete die lange Geschichte des Mittelwellensenders Heusweiler mit der Sprengung der Sendemasten. Jahrzehntelang war er der stärkste Sender Deutschlands. Das ebenso moderne wie populäre Programm der „Europawelle“ des Saarländischen Rundfunks konnte so in weiten Teilen Europas empfangen werden. Mit „Knall und Fall“ verabschieden wir uns von einem Wahrzeichen Heusweilers und schauen zurück auf ein großes Stück Radiogeschichte.

SR|Dokumentationen und Reportagen|

43:28 Minuten

|

gemapstert

Reisen in ferne Welten: Bhutan

Das Königreich Bhutan liegt bisher noch abseits der großen Touristenströme an der Südflanke des Himalajas zwischen Indien und dem chinesischen Tibet. Der Film zeigt den kulturellen und landschaftlichen Reichtum Bhutans und dokumentiert die spannende Situation des Umbruchs, in der der buddhistische Anspruch auf Glück in eine Zeit großer ökonomischer und ökologischer Zwänge hinüber gerettet werden soll.

SR|Dokumentationen und Reportagen|

29:32 Minuten

|

gemapstert

Nationalparks der Zukunft: Seychellen

Die Seychellen sind ein globaler Biodiversitäts-Hotspot. Die Vielfalt der Arten ist außergewöhnlich, rund einhundert Pflanzen- und einige Dutzend Tierarten sind endemisch – auf, vor allem aber auch unter Wasser. Ein Paradies für Meeresbiologen, Taucher und Fischer gleichermaßen.

SR|Dokumentationen und Reportagen|

29:52 Minuten

|

gemapstert

Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen großen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Eine 2.400 Kilometer lange Kette von Nationalparks von den gemäßigten Regenwäldern Patagoniens bis zu der windumtosten Südspitze des Kontinents bei Feuerland und Kap Horn. Wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird, erzählt der Film.