alles zu "Restaurantlegenden"

Do. 27.05.

ServusTV|Restaurantlegenden|

47:21 Minuten

|

gemapstert 27.05.2021 12:16

Liebe

Rauer Ton, fliegende Pfannen und starker Konkurrenzkampf. So geht es in Österreichs Sterneküchen zu. Anscheinend. Nichtdestotrotz sprießt auch hier ein zartes Pflänzchen der Liebe. Sorgt die Liebe doch dafür, dass Thomas Dorfer den Kochlöffel von seiner legendären Schwiegermutter Lisl Wagner-Bacher übernommen hat oder die Meister-Patissière Eveline Wild ihre Pralinen in der Steiermark zaubert. Drei Hauben, aber nur einen Hut hat der Floh in Langenlebarn. Klingt komisch, ist aber so.

ServusTV|Restaurantlegenden|

46:42 Minuten

|

gemapstert 27.05.2021 12:16

Henkersmahlzeit

Die neue Reihe Restaurantlegenden wirft einen Blick hinter die Kulissen von Österreichs Spitzengastronomie. Eine Welt, die nicht nur voller Hauben und Sterne hängt, sondern vom Kampf um Auszeichnungen, finanziellem Überleben und brennender Leidenschaft geprägt ist. In der ersten Folge sprechen die Spitzenköche wie Max Stiegl, Lukas Mraz & Josef Steffner unter anderem darüber, welches Gericht es bei Ihnen als Henkersmahlzeit geben würde, sollten sie dann doch irgendwann „den Löfffel abgeben“.

ServusTV|Restaurantlegenden|

47:25 Minuten

|

gemapstert 27.05.2021 12:16

Feuer

Zu viele Köche verderben den Brei? Von wegen! Aber hie und da kann das schon zu recht viel Hitze und Feuer führen in den Gourmetküchen Östereichs. Wenn der Schwiegersohn mit dem Schwiegervater zum Beispiel, wie im legendären Taubekobel im Burgenland. Oder der Vater mit dem Sohne bei den Döllerers in Golling. Oder auch einfach nur der Jürgen Csencsits und sein Holzofen - ein köstliches Feuerwerk!

ServusTV|Restaurantlegenden|

47:26 Minuten

|

gemapstert 27.05.2021 12:16

Väter

Fünf Hauben und 19 Punkte im Gault Millau. Konstantin Filippou in Wien und die Doppelspitze der heimischen Gastronomie Karl und Rudi Obauer aus Werfen sind da wo andere noch hinmöchten: Im Feinschmecker-Himmel, im gastronomischen Walhalla. Doch dort weht ein eisiger Wind! Warum kochen harte Arbeit ist, zwei Sterne nicht genug sind und was die Väter der Spitzenköche damit zu tun haben.