alles zu "Dokumentation und Reportage"

RBB|Dokumentation und Reportage|

44:11 Minuten

|

gemapstert

Kleiner Casimir - Sein Tod und unsere Freundschaft

Viktoria Kleber und Sabrina N’Diaye sind Kolleginnen und zeitgleich schwanger. Aufregende Zeiten! Doch dann stirbt völlig unerwartet Viktorias Sohn Casimir mit neun Monaten. Wie kann für Viktoria ein Leben ohne ihren Sohn aussehen, wie Sabrina als Freundin für sie da sein? Und was macht der Tod von Casimir mit ihrer Freundschaft? Dem gehen die Filmemacherinnen auf sehr berührende Weise nach.

RBB|Dokumentation und Reportage|

29:10 Minuten

|

gemapstert

Die Crack-Welle

Es ist leicht zu haben, billig und sorgt für eine extreme psychische Abhängigkeit. Das Crack, eine rauchbare Form des Kokains, breitet sich aus. Lange Zeit war der Crackkonsum hierzulande auf Städte wie Hamburg, Hannover und Frankfurt am Main begrenzt, doch seit wenigen Jahren beobachten auch andere Städte eine deutliche Zunahme dieser Droge – offenbar auch Berlin.

RBB|Dokumentation und Reportage|

32:12 Minuten

|

gemapstert

Spiritualität 2.0

Moderne Spiritualität boomt. Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie zu einer besseren Version ihrer Selbst werden, zu erfüllteren Beziehungen und mehr Erfolg im Job kommen können. Antworten suchen sie zunehmend bei spirituellen Coaches, auf die sie häufig in soziale Medien stoßen. Im Gegensatz zu angestaubter Esoterik zeigt sich die moderne Spiritualität betont weltlich.

RBB|Dokumentation und Reportage|

45:31 Minuten

|

gemapstert

Psychiatrie hinter Gittern

In Berlin müssen zeitweise gefährliche Straftäter abgewiesen werden, weil der Maßregelvollzug völlig überfüllt ist. Ärzte nennen die Zustände menschenunwürdig; Verantwortliche warnen, dass auch die Sicherheit des Personals und der Menschen draußen in Gefahr gerät, wenn noch kranke Ex-Straftäter freikommen. Eine exklusive Kontraste-Reportage aus Deutschlands größtem Maßregelvollzug.

RBB|Dokumentation und Reportage|

30:29 Minuten

|

gemapstert

Babyglück trotz Krebs

"Der Krebs ist zurück, ich bin schwanger und kämpfe dieses Mal nicht allein", postet Katrin auf Social Media. Sie hat Krebs und erwartet ein Baby. Wie soll das gehen, Schwangerschaft und Chemotherapie? Mit unglaublicher Kraft begegnet Katrin allen Höhen und Tiefen – immer dabei ihr Mann Quentin. Das Baby ist ihr persönliches Wunder. Ein Film über eine starke Frau, die für zwei Leben kämpft.

RBB|Dokumentation und Reportage|

28:59 Minuten

|

gemapstert

Rosa Pralinen, bunte Kuchen

Bunt ist meist lecker und verführerisch. Jedoch bei knallbunten Süßigkeiten, farbigen Drinks oder dem berühmten blauen Eis findet sich meist Chemie im Kleingedruckten. Chemie, die nicht unbedingt gesund sein muss.

RBB|Dokumentation und Reportage|

44:26 Minuten

|

gemapstert

rbb retro: Ein Blick ins Fernseharchiv - 1958 bis 1965

Heute feiert die UNESCO den Welttag des Audiovisuellen Erbes. Die ARD-Landesrundfunkanstalten und das Deutsche Rundfunkarchiv öffnen ihre Archive und machen allen Nutzerinnen und Nutzern historische Videobeiträge in der ARD Mediathek zeitlich unbegrenzt zugänglich. rbb retro ist ein spannender Blick in die Fernseharchive West und Ost: Das rbb Fernsehen zeigt das Beste aus den 50er und 60er Jahren, zum Beispiel wie in einer Spezialgärtnerei in Marienfelde 1959 vierblättriger Klee gepflanzt wird und der Tierpark Friedrichsfelde 1964 seinen vierten Geburtstag feiert.