alles zu "Dokumentation und Reportage"

RBB|Dokumentation und Reportage|

43:50 Minuten

|

gemapstert

Wilde Slowakei

Die Vielgestaltigkeit der slowakischen Natur überrascht, denn auf gut 49.000 Quadratkilometern befinden sich Überschwemmungsebenen und Flussauen, schroffe Hochgebirge und sanfte Hügellandschaften mit der jeweils typischen Fauna und Flora. Endemiten und Raritäten, wie den kuriosen Blauschnegel, den vom Aussterben bedrohten Hundsfisch und die seltene Tatra-Gämse, stellt die Sendung vor. Luftaufnahmen, die das ganze Land aus der Vogelperspektive zeigen, prägen den Film ebenso wie aufwendig gedrehte Bilder der kulturellen Schätze der Slowakei.

RBB|Dokumentation und Reportage|

43:05 Minuten

|

gemapstert

Der halbwilde Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde am 7. Oktober 1970 gegründet. Er ist damit der älteste deutsche Nationalpark. Seitdem gilt hier das Motto: "Natur Natur sein lassen".

RBB|Dokumentation und Reportage|

29:09 Minuten

|

gemapstert

Ich bin Autist: Mein steiniger Weg zum passenden Job

Ihre Schul- und Ausbildungsabschlüsse sind oft überdurchschnittlich, aber im Job können sie kaum Fuß fassen. 90 Prozent der autistischen Menschen haben keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt. Ihre Karrieren sind geprägt von Brüchen, Jobwechsel, Arbeitslosigkeit. Warum das so ist und welche Lösungen es gibt, davon erzählt dieser Film.

RBB|Dokumentation und Reportage|

44:23 Minuten

|

gemapstert

Das Neue Palais - Aufstieg und Fall Preußens

Das Neue Palais im Park von Sanssouci steht wie kaum ein anderes Schloss in Berlin und Brandenburg für den Aufstieg und Fall Preußens. Erbaut unter Friedrich II. wohnte hier am Ende des Kaiserreichs Wilhelm II. - als der ins Exil ging, war die Hohenzollernherrschaft Geschichte.

RBB|Dokumentation und Reportage|

44:05 Minuten

|

gemapstert

Raus aufs Land - Ankunft

Freiheit, Natur, Ruhe - danach sehnt sich, wer Berlin verlassen und in Brandenburg neu anfangen will. Aber auch günstigere Mieten und geringere Lebenshaltungskosten sind für viele ein Grund für den Rauszug.

RBB|Dokumentation und Reportage|

88:40 Minuten

|

gemapstert

Island im Winter: Glühende Lava und ewiges Eis

Island im Winter bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel: Riesige Eisberge schwimmen im Gletschersee Jökulsárlón, die Wildnis im Norden erscheint noch rauer, und die Hauptstadt Reykjavík wird immer und immer wieder von kleinen Erdbeben erschüttert. Die Menschen fiebern einem Jahrhundertereignis entgegen. Und dann bricht der Vulkan auf der Halbinsel Reykjanes tatsächlich aus: der Fagradalsfjall. Die Dokumentation zeigt gewaltige Naturaufnahmen in einem Land aus Feuer und Eis: die magische Winterwelt Islands.

RBB|Dokumentation und Reportage|

88:34 Minuten

|

gemapstert

Ungewollt schwanger in Deutschland · Der Paragraf und ich

Abtreibung ist noch immer ein gesellschaftliches Tabu. Der § 218 ist in Deutschland bis heute im Strafgesetz verankert. Während die Politik debattiert, das höchste Gericht urteilt, wehren sich die Frauen. Stimmen aus drei Generationen erzählen von dunklen Zeiten, Befreiung und Rückschlägen, von schwierigen Lebensentscheidungen im Schatten des Paragrafen.

RBB|Dokumentation und Reportage|

28:46 Minuten

|

gemapstert

Die Streitbare - Wer hat Angst vor Alice Schwarzer?

Für die Rechte der Frau hat sie gekämpft wie keine andere in Deutschland. Alice Schwarzer ist bis heute umstritten und prominent, eine öffentliche Reizfigur. Ihre Forderungen vertritt sie vehement, dafür scheut sie keine Provokation und keinen Talkshowauftritt. Jetzt wird sie 80. Wo steht sie heute, was ist ihr Vermächtnis? Nachdenken über Alice Schwarzer, eine prägende Persönlichkeit unserer Zeit.

RBB|Dokumentation und Reportage|

44:21 Minuten

|

gemapstert

Raus aufs Land - Abschied

Irgendwo weit draußen in Brandenburg noch einmal neu anfangen, die Enge der Stadt mit ihrem Lärm und ihrem Dreck hinter sich lassen, um die Freiheit in der Natur zu finden - diese Sehnsucht spüren immer mehr Menschen, auch in Berlin.