Verliebt, Verzweifelt, Vereint
Sieben Jahre lang führen Sara und Ammar eine Onlinebeziehung – getrennt durch 3600 Kilometer zwischen Berlin und Damaskus. Sara unternimmt alles, um ihren Liebsten nach Deutschland zu holen.
alles zu "Unser Leben"
Sieben Jahre lang führen Sara und Ammar eine Onlinebeziehung – getrennt durch 3600 Kilometer zwischen Berlin und Damaskus. Sara unternimmt alles, um ihren Liebsten nach Deutschland zu holen.
Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf ruhen viele Berühmtheiten. Der Friedhofsleiter Olaf Ihlefeld organisiert seit 30 Jahren Führungen und Kulturveranstaltungen, um dem breiten Publikum die Faszination dieses Ortes näher zu bringen.
Die Weihnachtsfeier ist in vielen Unternehmen, Behörden oder Altersheimen das Highlight des Jahres. Doch vor den Feiern steht viel Arbeit, die Menschen im Hintergrund erledigen. Wer sind diese Feiermacher?
Hühner im Wald, afrikanische Hirse auf dem Feld und hochwertige Pflanzenkohle im Boden - kein Hirngespinst, sondern Alltag für Landwirt Thomas Domin. Ganz im Süden Brandenburgs, in Peickwitz bei Senftenberg, probiert er verschiedene Methoden der Agroforstwirtschaft aus.
Mehr Gewalt in Familien und eine zunehmende Verwahrlosung ‑ durch Corona hat sich die Lage einkommensschwacher Familien verschärft. Vor allem Kinder sind die Verlierer der Pandemie. Die Mitarbeitenden des Kriseninterventionsteams des Jugendamts Marzahn‑Hellersdorf in Berlin kämpfen trotzdem jeden Tag für das Wohl dieser Kinder.
Seit 30 Jahren arbeitet Elke Baumann als Pflegemutter für Babys, die kein Zuhause mehr haben, weil ihre leiblichen Mütter sich nicht selbst kümmern können. Kinder von überforderten Minderjährigen, Drogenabhängigen, Frauen in Haft.
Immer liegt ein Baby in der Wiege von Elke Baumann. Als Kurzzeitpflegerin kümmert sie sich um Säuglinge, deren Zukunft ungewiss ist und die ihr vom Jugendamt in Obhut gegeben werden.
Sie wollte ein Mädchen und bekam ein Mädchen. Doch Sabrinas Kind zerreißt schon mit fünf Jahren Kleider, zieht Haarspangen wieder raus, trägt irgendwann nur noch Jungs-Klamotten. Milan weiß früh: Ich bin ein Junge!
Lametta am Baum, der bunte Teller darunter - am 24. Dezember ging es früher wesentlich bescheidener zu. Die Kinder von damals erinnern sich nach einem langen Leben an die Weihnachtsfeste ihrer Kindheit und Jugend in bewegten Zeiten.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.