alles zu "Im Namen des Volkes"

Mo. 22.05.

PULS 4|Im Namen des Volkes|

06:49 Minuten

|

gemapstert 22.05.2023 21:18

Nein: Kreuzverhör Gerda Reissner

Gerda Reissner, unterrichtet Englisch an der neuen Mittelschule Schopenhauerstraße in Wien. Hundert Prozent der Kinder hier haben einen Migrationshintergrund. Ihrer Meinung nach eine Bereicherung: „Ich bin gegen ein Verbot, weil wenn es Kinder nicht stört, warum soll es uns stören?“

PULS 4|Im Namen des Volkes|

07:05 Minuten

|

gemapstert 22.05.2023 14:56

Nein: Kreuzverhör Schwester Beatrix Mayerhofer

„Es geht um Freiheiten für Frauen!“ Die Schule sollte ein Ort der Toleranz sein. Zeugin Schwester Beatrix Mayerhofer Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs ist gegen ein Kopftuchverbot für Frauen. Die Schule sollte ein Ort der Toleranz sein. Ich selbst trage einen Schleier und möchte diesen auch tragen, ich setze mich daher ein, für Frauen, dass sie die Kopfbedeckung tragen können, die sie möchten.

PULS 4|Im Namen des Volkes|

00:25 Minuten

|

gemapstert 22.05.2023 14:56

Im Namen des Volkes mit Irmgard Griss

Das PULS 4-Format "Im Namen des Volkes" nimmt sich den brisantesten gesellschaftspolitischen Themen Österreichs an - und zwar in Form einer Verhandlung, live aus dem PULS 4 Center. Den Vorsitz hat Irmgard Griss.

PULS 4|Im Namen des Volkes|

00:27 Minuten

|

gemapstert 22.05.2023 14:56

Nein: "Ich bin für die Vielfalt..."

Amani Abuzahra Österreicherin und gläubige Muslima. Die studierte Philosophin ist ehemaliges Mitglied des obersten Rats der Islamischen Glaubensgemeinschaft, unterrichtet an der Pädagogischen Hochschule in Wien und Krems. Sie pocht auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau, ein Kopftuch tragen zu dürfen.

PULS 4|Im Namen des Volkes|

00:30 Minuten

|

gemapstert 22.05.2023 14:56

Nein: "Ich selbst trage einen Schleier..."

Schwester Beatrix Mayrhofer - Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs. Die ehemalige Direktorin spricht sich für das Recht aus, ein Kopftuch tragen zu dürfen. Ihre Befürchtung: Ein Verbot könnte das Ende aller religiösen Symbole in der Schule bedeuten.