alles zu "Hanseblick"

NDR|Hanseblick|

44:35 Minuten

|

gemapstert

Burgas am Schwarzen Meer

Allerfeinsten Sandstrand, Salz auf der Haut, Balkan-Beat und Seafood: Das alles bietet Burgas, die viertgrößte Stadt Bulgariens. Dazu kommen die antike römische Straßenverbindung Via Pontica, Römer und Thraker, wettergegerbte Fischer. "Hanseblick"-Reporter Thilo Tautz erkundet die Stadt am Schwarzen Meer, die gegen ihren Ruf als Rentnerparadies kämpft und ihre wahre Schönheit manchmal erst auf den zweiten Blick preisgibt.

NDR|Hanseblick|

44:30 Minuten

|

gemapstert

Veszprém und der Balaton - Straßenmusik und Kulturdörfer

Alle Einwohner sind auf den Beinen, wenn in Veszprém am Nordufer des Balaton in Ungarn zum Straßenmusikfestival geladen wird. 20 Bands aus Europa, auf elf Bühnen vier Nächte lang Livemusik und alles ohne Eintritt. Mittendrin die einzige deutsche Band: Tanga Elektra, zwei Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern. Vor den Konzerten sind ein Bad im Balaton und ein Abstecher ins Kulturdorf Kapolsc angesagt.

NDR|Hanseblick|

44:00 Minuten

|

gemapstert

Die Uckermark - Glück im Grünen

Kurz vor Berlin und doch weit weg von der Großstadt - das ist die Uckermark. Wälder, Wasser und Weite ziehen gestresste Berliner in die brandenburgische Provinz. Aber auch die Einheimischen schätzen die Uckermark mit ihrer besonderen Geschichte und Natur. Viele waren nie weg, manche kehren zurück. Alle haben ihre Gründe, in der Uckermark zu leben. Der Hanseblick erzählt ihre Geschichten.

NDR|Hanseblick|

43:35 Minuten

|

gemapstert

Prerow - Neues vom Darß

Neuer Hafen? Nee, zu viele Touristen! Neues Museum? Wie soll das gehen? Neue Straßenschilder? Das gab es hier noch nie! In Prerow verändert sich gerade so viel wie lange nicht und das mitten in der Hochsaison. Wie schwer oder doch leicht sind Veränderungen durchzusetzen? Was wird aus dem von den Prerowern so geliebten Nothafen? Müssen jetzt alle Dänisch lernen? Dürfen auch Frauen Tonnenkönig werden? Und passt Kunst in alte Fischdosen? "Hanseblick"-Reporterin Friederike Witthuhn ist auf dem Darß unterwegs und erlebt mit, ob alles anders wird.

NDR|Hanseblick|

44:34 Minuten

|

gemapstert

Elberadweg extrem - Unterwegs nach Dessau

Hochwasser, Kultur und viel Natur. Das alles erlebt Hanseblick-Reporter Thilo Tautz auf seiner Radtour entlang der Elbe von Tangermünde bis nach Dessau. Er fährt über die längste Kanalbrücke der Welt, trifft Fährleute, einen Naturparkranger und junge Unternehmer, die sich eine Werft gekauft haben. Alle haben ihre besondere Geschichte, die sie mit der Elbe verbindet. Fast alle Geschichten sind geprägt von der Faszination, aber auch der Gefahr, die von diesem mächtigen Strom ausgeht.

NDR|Hanseblick|

15:01 Minuten

|

gemapstert

Im Unteren Odertal

Der Hanseblick kompakt links und rechts der Oder mit grenzenlosen Flussgeschichten aus dem Unteren Odertal. Das Untere Odertal zwischen Stettin und Schwedt ist ein kilometerlanges Gewirr aus Altarmen, Schilfgewächsen und Auen. Hanseblick Moderator Jan Hendrik Becker ist in Deutschlands einzigem Auen-Nationalpark unterwegs. Hier zwischen Deutschland und Polen kann sich die Natur im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos entfalten.

NDR|Hanseblick|

44:30 Minuten

|

gemapstert

Paddelparadies Elde - Von Plau bis Schwerin

Mit dem Kajak von Plau am See bis Schwerin. In fünf Tagen ist das zu schaffen. Acht Schleusen sind auf den circa 120 Kilometern zu passieren. Hausboote und Naturliebhaber nutzen die Müritz-Elde-Wasserstraße. Campingplätze und Stadthäfen laden zur Rast ein. In der größten Schleuse in Bobzin wird sogar Strom erzeugt. In Parchim können Wasserwanderer am neuen Theater in der Kulturmühle anlegen. Die Lufthoheit haben die Seeadler in der Lewitz.

NDR|Hanseblick|

44:05 Minuten

|

gemapstert

Adriaparadies Vis - Kroatiens Inselwelt

Die kroatische Insel Vis blüht wieder auf. Zu jugoslawischen Zeiten wurde das abgelegene Eiland zur Festung ausgebaut, Ausländern war das Betreten verboten. Jetzt leben sie hier wieder ihre einzigartige Geschichte. Da sind das venezianische Kastel am Hafen von Komiza, die verlassenen U-Boot Bunker an der Nordküste oder die alten Flugfelder, auf denen Wein wächst. Vor ein paar Jahren entdeckte Hollywood die romantischen Küstenorte Vis-Stadt und Komiza.

NDR|Hanseblick|

58:30 Minuten

|

gemapstert

Zwei Norddeutsche in Lissabon

Die "MS Hanseblick" ist die neue Attraktion auf dem Tejo vor Lissabon. Den Namen hat das Fahrgastschiff aus Deutschland mitgebracht, wo es schon auf dem Strelasund und auf der Spree im Einsatz war. Nun hat das Cabrioschiff seine wahre Bestimmung an der Tejo-Mündung in den Atlantik gefunden. Meeresgeschichten aus Lissabon - erzählt auf deutschen Planken und an Land aus alten Vierteln und neuen Szenehotspots.

NDR|Hanseblick|

19:30 Minuten

|

gemapstert

Im Reich der Adler - Die Feldberger Seenlandschaft

Nur selten können Seeadler beim Beutezug beobachtet werden. Ranger Fred Bollmann gibt in der Feldberger Seenlandschaft eine Garantie, sie zu sehen, und verspricht die schönsten Fotografien. Aus ganz Europa kommen die Fotografen in den Osten Mecklenburgs für das eine besondere Foto. Dass es genug Fisch in den sauberen Seen gibt, will Reporter Thilo Tautz höchstselbst erkunden. Er taucht ab zu Hechten und Welsen in den Schmalen Luzin. Ein Abenteuer-Ausflug im Mecklenburg.