Realer Irrsinn: Gras-Alarm in Dresden
In Dresden nimmt die Ordnungsliebe skurrile Züge an. Wildes Grün bedroht die öffentliche Ordnung, denn Grashalme sollen die Bürgersteigsicherheit gefährden.
alles zu "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn"
Mi. 8.11.
In Dresden nimmt die Ordnungsliebe skurrile Züge an. Wildes Grün bedroht die öffentliche Ordnung, denn Grashalme sollen die Bürgersteigsicherheit gefährden.
Dresden, die Stadt, die bekannt ist für barocke Pracht, betritt nun die moderne Kunst – und zwar mit einem 300.000 Euro teuren Strich des Pinsels. Statt einem warmen Gelb zieren nun weiße Haltestellenschilder die Stadtlandschaft. Ein Farbwechsel, der nicht nur die Haltestellen, sondern auch die Gemüter der Bürger erhellen soll. Genialer Schachzug oder nur ein finanzieller Farbklecks im Haushalt der Stadt?
Ein Grundstück, zwei Adressen. Dieser Fall in Frücht im Taunus zeigt ganz gut den Zustand des deutschen Melde- und Zustellsystems, wo Logik auf Urlaub ist und der gesunde Menschenverstand Postkarten schreibt, die nie ankommen.
In Buchen macht man große Schritte, doch die Treppe zum Bahnhof bleibt tabu. Die Deutsche Bahn legt die Latte für Sicherheit hoch – so hoch, dass nicht mal ihre Treppen mithalten können.
22 Dienstwägen, zwei Rathäuser, 300 Kilometer Unterschied. Ein Bildfehler entlarvt, dass selbst Städte manchmal Identitätskrisen haben.
Wie oft kann eine Straße neu erfunden werden? Bremen beantwortet diese Frage mit ja! In der Martinistraße, im Herzen der Stadt. Im Takt der Jahreszeiten erblühen hier frische Baustellenschilder, um die Illusion des Fortschritts zu nähren.
Wo das Schloss in Dachau erhaben thront, entbrennt ein Kampf des Bürgersinns gegen adlige Aussichten. Wird der edle Schlossberg zum Schauplatz für das gemeine Volk und seine Durstlöscher? Zwischen historischen Mauern und dem Wunsch nach hopfiger Geselligkeit liegt nur ein Weg – doch der ist in adliger Hand bzw. bei der Schlösser- und Seenverwaltung.
In Helgoland ticken die Uhren anders – und die Taxameter gar nicht. Ein Taxiunternehmer fährt seit 20 Jahren nach eigenen Regeln: 6 Euro, Koffer extra. Doch der Kreis Pinneberg winkt mit dem Paragraphenzeigefinger, denn Verordnung ist Verordnung! Ein Roadtrip ohne Kilometerzähler, aber mit viel Nordsee-Charme und einer Brise Anarchie.
Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung "Der reale Irrsinn" begeben wir uns mal wieder auf Rundreise quer durch Deutschland und spüren Bürokratie-Wahnsinn, sinnlose Verordnungen und Steuerverschwendung auf. Wir zeigen 8 Filme, die zum Schmunzeln oder Haareraufen anregen.
Mi. 4.10.
Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung "Der reale Irrsinn" begeben wir uns mal wieder auf Rundreise quer durch Deutschland und spüren Bürokratie-Wahnsinn, sinnlose Verordnungen und Steuerverschwendung auf. Wir zeigen elf Klo-Filme, die zum Schmunzeln oder Haareraufen anregen.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.