alles zu "Kommt auf die Bucket List"

Fr. 24.11.

HR|Kommt auf die Bucket List|

45:00 Minuten

|

gemapstert 24.11.2023 13:44

Den Schwarzwald erleben

Durch spektakuläre Schluchten wandern, über die Baumwipfel fliegen und natürlich Schwarzwälder Kirschtorte genießen. Für die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold heißt es: raus in die Natur und rein ins größte deutsche Mittelgebirge. Sie wollen wissen: Wie tickt der Schwarzwald?

Fr. 17.11.

HR|Kommt auf die Bucket List|

45:00 Minuten

|

gemapstert 17.11.2023 11:20

Bayern erleben

Surfen und Graffiti in München, den Watzmann im Nationalpark Berchtesgaden besteigen, Schloss Neuschwanstein bestaunen, beim Canyoning die eigene Angst überwinden und in Lindau die Seele baumeln lassen – auf einer Reise durch Bayern gibt es viel zu erleben.

Fr. 3.11.

HR|Kommt auf die Bucket List|

45:00 Minuten

|

gemapstert 3.11.2023 16:29

Montenegro erleben

Noch gilt das kleine Balkanland als Geheimtipp, dabei hat Montenegro unfassbar viel zu bieten. Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Nationalparks – die Filmautoren Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Montenegro und treffen Menschen, die ihnen ihre Heimat zeigen.

Fr. 27.10.

HR|Kommt auf die Bucket List|

45:00 Minuten

|

gemapstert 27.10.2023 12:27

Island erleben

Eisklettern auf dem größten Gletscher Europas, ein Workout mit dem stärksten Mann der Welt und Game of Thrones-Star Hafþór Júlíus Björnsson, schnorcheln zwischen Kontinentalplatten und eine Geländewagentour auf einen aktiven Vulkan – die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Island. Wer nach Island fährt, sucht das Naturerlebnis. Geysire, Fjorde und Wasserfälle – die Landschaft ist einmalig.

Sa. 14.10.

HR|Kommt auf die Bucket List|

90:00 Minuten

|

gemapstert 14.10.2023 09:26

Thailand erleben XXL

Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte – Thailand ist unglaublich vielfältig. Die Filmemacher*innen Nina Heins und Jonas Weinhold sind unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südost-Asiens und zeigen in ihrer extra langen Version nie gezeigte Szenen und noch mehr Eindrücke ihrer unvergesslichen Reise. Sie besuchen Bangkok und Umgebung, die Provinz Krabi und die kleine Insel Ko Muk. Die Kulisse von der Region rund um Krabi könnte nicht spektakulärer sein: mit türkisem Wasser, schroffen grünbewachsenen Kalksteinfelsen und hellen Sandstränden. Dort treffen Nina und Jonas einen Biologen, der geschädigte Korallenriffe restauriert. In 6 Metern Tiefe lernen sie seine Arbeit kennen und dürfen mit anpacken. Die Strände der Provinz Krabi gehören zu den schönsten in ganz Thailand. Der berühmte Rai Leh Strand sieht aus, wie die Kulisse eines Reisemagazins. Mit dem Boot geht es auf die Insel Ko Hong – auch hier gibt es Tropenstrand vom Feinsten. In Bangkok erleben Nina und Jonas das buddhistischen Fest Loi Krathong. Dieses Fest wird zu Ehren der Wassergöttin gefeiert. Eine Art Erntedank-Fest, zu dem an Flüssen und Seen unzählige schwimmende Laternen zu Wasser gelassen werden. Nina lernt das kleine schwimmende Boot aus Bananenblättern und Blumen selbst zu bauen. Authentisch thailändisch isst man in Bangkok in einer der unzähligen Garküchen. Thailands Streetfood ist weltbekannt. Nina und Jonas bekommen einen Pad Thai- Kochkurs – direkt auf der Straße. Das traditionelle thailändische Nudelgericht darf auf keiner Thailand-Reis fehlen. In Thailand ist der Nationalsport nach wie vor eine Männerdomäne, aber immer mehr Mädchen und Frauen zieht es in den Ring. Sie treffen Nong Toom – ein ehemals männlicher Boxer, der sich durch die Preisgelder geschlechtsangleichende Operationen finanzierte und vom Kämpfer zur Kämpferin wurde. Die Boxerin unterrichtet mittlerweile im eigenen Studio und zeigt Nina, wie sie ordentlich austeilen kann. Ein Besuch der eindrucksvollen Tempelruinen von Ayutthaya und der Erawan-Nationalpark mit seinen türkisfarbenen Wasserfällen rundet ihre Reise ab.

Fr. 13.10.

HR|Kommt auf die Bucket List|

45:00 Minuten

|

gemapstert 13.10.2023 08:49

Kapverden erleben

Sattgrüne Berge, endlose Strände, lebhafte Städte – die kapverdischen Inseln sind vielfältig und jede Insel ist ein eigener kleiner Kosmos. Die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Inselhopping. Rund 600 Kilometer von Senegals Hauptstadt Dakar entfernt, liegt die östlichste Insel Boa Vista. Die endlos langen Sandstrände sind Anziehungspunkt für Sonnenhungrige und ein wichtiger Nistplatz für Meeresschildkröten. Hier erleben Nina und Jonas den magischen Moment, wenn sich 80 Schildkrötenbabies gleich nach dem Schlüpfen auf den Weg in den Atlantik machen. Mindelo auf der Insel São Vicente ist die zweitgrößte Stadt der Kapverden und gilt als heimliche Hauptstadt. Hier dreht sich alles um Musik und Kultur und um den Karneval. Nach brasilianischem Vorbild wird hier gefeiert und Nina darf bei den Proben einer Sambagruppe selbst zur Trommel greifen. Die Reise führt die beiden weiter auf die Wanderinsel Santo Antão auf der sie nicht nur die üppige Landschaft kennenlernen, sondern auch ins Alltagsleben eintauchen. In einem kleinen Dorf lernt Nina das Nationalgericht Cachupa zuzubereiten. Santiago gilt als die afrikanischste der kapverdischen Inseln und das erleben beide auf den bunten Märkten der Hauptstadt Praia. In Cidade Velha tauchen sie in die Geschichte der Insel ein. Hier legten die ersten portugiesischen Siedler auf den Kapverden an.

Fr. 29.09.

HR|Kommt auf die Bucket List|

45:00 Minuten

|

gemapstert 29.09.2023 13:13

Norwegen erleben

Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel - Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord, bei der Wanderung zum Trolltunga, einem horizontalen Felsvorsprung in rund 700 Metern Höhe oder bei einer Klettertour auf den Lofoten – Nina Heins und Jonas Weinhold sind immer auf der Suche nach unvergesslichen Outdoor-Abenteuern. Die traumhaften Inseln der Lofoten über dem Polarkreis gelten als die Karibik des Nordens. Im idyllischen Fischerdorf Henningsvær treffen sie Andreas und Martin, zwei Brüder, die ihr Stadtleben gegen ein Leben auf der kleinen Insel eingetauscht haben. Nur rund 500 Menschen leben hier. Aus einer Laune heraus kauften sie mit Freunden eine ehemalige Lebertran-Fabrik, die heute als Kulturzentrum Menschen aus Norwegen und der ganzen Welt anzieht. Einen spannenden Einblick ins Zeitalter der Wikinger erleben sie auf dem Wikingerfestival in Borgen. Ihre Reise führt sie weiter nach Bergen ins Hanseviertel Bryggen und sie probieren das beliebteste Gebäck der Stadt: Schillingsbolle, eine Zimtschnecke, die einst deutsche Hanseaten in die Stadt brachten. Eine Reise voller unvergesslicher Momente, warmherzigen Begegnungen und atemberaubenden Erlebnissen in Norwegens einzigartiger Natur.

Fr. 15.09.

HR|Kommt auf die Bucket List|

45:00 Minuten

|

gemapstert 15.09.2023 12:26

Georgien erleben

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien – einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes – fast bis zur Grenze von Aserbaidschan – in den Vashlovani Nationalpark.

Fr. 18.11.

HR|Kommt auf die Bucket List|

44:37 Minuten

|

gemapstert 18.11.2022 12:48

Kuba erleben

Bunte Oldtimer, weiße Traumstrände, Zigarren und der Geist der Revolution - Nina Heins und Jonas Weinhold reisen durch das sozialistische Land. Sie erleben den Charme von Havanna, der größten Stadt der Karibik. Es geht einmal über die Insel: in den Westen ins Viñales-Tal zu einem Tabakbauern und nach Trinidad zum Salsa tanzen. In der Nähe von Bayamo wandern sie den Spuren der Revolution und besuchen Kubas älteste Stadt Baracoa ganz im Osten von Kuba.

Do. 17.11.

HR|Kommt auf die Bucket List|

44:44 Minuten

|

gemapstert 17.11.2022 14:29

Marokko erleben

Die Weite der Wüste, raue Küsten, historische Städte und bunte Märkte, dazu zahlreiche Stätten des Weltkulturerbes - an Sehenswürdigkeiten herrscht in Marokko wahrlich kein Mangel.