alles zu "herkules"

So. 3.12.

HR|herkules|

30:00 Minuten

|

gemapstert 3.12.2023 11:01

Ravioli selbstgemacht mit regionalem Gemüse

Ob Ahle Wurst, schottisches Haggis oder Kürbis – die Nudelmacherin Saskia Kolumbe aus Baunatal steckt gern unerwartete Produkte in ihre frischen Ravioli. Ihre Inspiration holt sie sich auf Reisen, und sie verarbeitet das Gemüse der jeweiligen Saison. Bei ihr lernt herkules-Moderatorin Rebecca Rühl alle Kniffe der Teigtaschenproduktion. Denn die ist gar nicht so einfach – hat die Nudel nicht die richtige Konsistenz, suppt die Füllung gern mal durch, weiß Saskia Kolumbe aus eigener Erfahrung. Mit ihrem Ehemann und Geschäftspartner Carsten Ludolph probiert sie immer wieder neue Rezepte aus, gern auch nach Ideen ihrer Kunden. Zum Beispiel vegane Ravioli. Saskia Kolumbe verkauft ihre selbstgemachten Teigwaren und dazu passende Saucen unter anderem auf dem Markt im schönen Melsungen. herkules-Moderatorin Rebecca Rühl steht ihr dabei tatkräftig zur Seite.

So. 19.11.

HR|herkules|

29:00 Minuten

|

gemapstert 19.11.2023 13:47

Slow Baking: Von der Mühle bis zum Hofladen

Für herkules-Moderatorin Rebecca Rühl klappert diesmal die Mühle am rauschenden Bach. Im nordhessischen Grebenstein besucht sie die traditionsreiche Hagenmühle, eine der letzten Mühlen in Hessen, die noch auf alte Weise arbeiten.

Di. 7.11.

HR|herkules|

29:00 Minuten

|

gemapstert 7.11.2023 12:30

Letzte Chance Lieferung: Ein Landwirt unter Druck

Frisches Gemüse aus der Region – direkt vor die Haustür geliefert. Das Gemüse bringt Landwirt Reinhard Peil aus Ebsdorfergrund. Jeden Tag fährt er seine Kartoffeln, Zwiebeln und Kürbisse durch Marburg-Biedenkopf und klingelt an Haustüren, bietet seine Waren an.

Di. 3.10.

HR|herkules|

30:00 Minuten

|

gemapstert 3.10.2023 11:44

Die schöne Rhön – mit dem Schäfer unterwegs

Hessen hautnah erleben: In der wöchentlichen Erlebnis-Reportage schaut "herkules" hinter die Kulissen besonderer Orte und trifft Menschen mit spannenden Geschichten in der Heimatregion Nord- und Osthessen.

So. 3.09.

HR|herkules|

30:00 Minuten

|

gemapstert 3.09.2023 12:55

Leckereien aus heimischem Knoblauch

Würziges aus Witzenhausen gibt es bei Wina Diekhof von "Knofi und so". Dreißig verschiedene Knoblauchsorten baut sie an. Hessischer Knoblauch – etwas Besonderes. Die Gewürzpflanze wird sonst eher in anderen Ländern, zum Beispiel in Spanien oder China, angebaut und dann importiert. herkules-Moderatorin Rebecca Rühl hilft bei der Ernte und beim Zöpfeflechten, außerdem bereitet sie mit Wina Diekhof Aioli zu.

Di. 8.08.

HR|herkules|

29:00 Minuten

|

gemapstert 8.08.2023 11:44

Echt Bio – Teeproduktion mit Pferde-Hilfe

Drachenkopf, Pfefferminze, Zitronenmelisse – diese und noch weitere Teekräuter baut der Biobauer Johannes Kayser auf dem Tannenhof bei Bebra an. Der Junglandwirt arbeitet im Feld lieber mit Pferden statt mit Schlepper, das spart Verbrennungsabgase und verdichtet den Boden nicht so sehr. herkules-Moderatorin Rebecca Rühl hilft bei der Ernte und beim Trocknen der Teekräuter. Am Ende darf sie den Bio-Kräutertee aus Hessen selbst kosten.

Di. 1.08.

HR|herkules|

30:00 Minuten

|

gemapstert 1.08.2023 10:44

Rettung für das rote Höhenvieh – Biozucht aus Niedenstein

Robust und an unser hessisches Bergland angepasst sind die Kühe des Roten Höhenviehs. Aber im Bestand gefährdet, weil lange Zeit statt ihrer andere Hochleistungsrassen gezüchtet wurden. Landwirt Peter Pilz aus Niedenstein will die alte Haustierrasse erhalten, und zwar nach dem Motto "Erhalten durch Aufessen", deshalb vermarktet er das Fleisch als Spezialität. Seine Kühe stehen das ganze Jahr über draußen und fressen natürliches Futter. Die Tiere verhindern die Verbuschung der Landschaft, seltene Pflanzen können wachsen. Ob er in dieser Nische als Landwirt überleben kann und wie das Fleisch schmeckt, das will Moderatorin Susanne Barfuß wissen.

Di. 21.09.

HR|herkules|

29:23 Minuten

|

gemapstert 21.09.2021 12:48

Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig

Imkern ist Trend! Selbst Honig ernten - und das zum allerersten Mal! Herkules-Moderatorin Anne Chebu probiert sich aus als Imkerin: Gemeinsam mit Antje Köhn, einer Hobby-Bienenzüchterin, geht’s ran an den Bienenstock und dann mit vollem Einsatz zum Honigschleudern!