alles zu "hauptsache kultur"

Di. 24.10.

HR|hauptsache kultur|

31:00 Minuten

|

gemapstert 24.10.2023 14:09

Hauptsache Kultur auf der Frankfurter Buchmesse

Wir sind auf der 75. Frankfurter Buchmesse. Zum 75. Mal wird hier gelesen, diskutiert und die gesellschaftliche Lage abgeklopft. Die Frankfurter Buchmesse ist ein Ort der Meinungsfreiheit und wir fragen, ob sie gefährdet ist.

So. 22.10.

HR|hauptsache kultur|

30:00 Minuten

|

gemapstert 22.10.2023 19:27

Hauptsache Kultur: Der Hessische Film- und Kinopreis 2023

In diesem Jahr wird der "Hessische Film- und Kinopreis" wieder in der Alten Oper in Frankfurt verliehen. Der Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten sowie der Schauspieler*innen- und Newcomerpreis sind nur einige von vielen Kategorien, in denen Filmschaffende aus Hessen gefeiert und geehrt werden. Cécile Schortmann präsentiert die Höhepunkte der Gala und führt Gespräche mit den Preisträgern und Preisträgerinnen, den Filmschaffenden und Kinobetreibern.

Do. 21.09.

HR|hauptsache kultur|

07:00 Minuten

|

gemapstert 21.09.2023 16:28

Klassikstar Claire Hangci

Claire Huangci, international gefragte Star-Pianistin, wohnt heute in Bad Homburg. Im Alter von sechs Jahren schenkten ihre Eltern ihr einen Flügel. Inzwischen hat sie zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und ist in der Elbphilharmonie Hamburg, der Carnegie Hall New York oder dem Wiener Konzerthaus aufgetreten. Eigentlich hätte sie kürzlich eine Professur an der Hochschule für Musik in Weimar angetreten, doch dann wurde der Ruf zurückgezogen, wogegen sie jetzt klagt.

Do. 14.09.

HR|hauptsache kultur|

31:00 Minuten

|

gemapstert 14.09.2023 16:37

Hauptsache Kultur vom 14.09.2023

Stars aus Hessen, die von sich reden machen: Der Rapper Kelvyn Colt wurde in Fulda geboren, ist in Wiesbaden aufgewachsen und erobert jetzt international die Rap-Szene. Die amerikanische Star-Pianistin Claire Huangci hat schon in den größten Konzertsälen der Welt gespielt, ihre Heimat ist heute Bad Homburg. Mit einem Stern einen Namen gemacht hat sich dieses Jahr auch das Restaurant "Marburger Esszimmer". Und ein echter Star aus Hessen ist die Leica. Ursprünglich in Wetzlar erfunden, hat sie Fotogeschichte geschrieben.

Mo. 22.02.

HR|hauptsache kultur|

07:20 Minuten

|

gemapstert 22.02.2021 16:49

Dean Dixon - Als ein Afroamerikaner in den 60er Jahren Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters wurde

Das hr-Sinfonieorchester hatte sehr früh schwarze Musiker in seinen Reihen, hatte als erstes deutsches Orchester einen schwarzen Dirigenten und das schon 1961. Die Ernennung wurde auch als Antwort auf den Rassismus der Supermacht Amerika gesehen. Dean Dixon wiederum war froh, dass er hier zu Geltung und Ansehen kommen konnte, was ihm in Amerika nicht gelingen durfte. Merkwürdigerweise wurde aber auch in Deutschland sein Portrait nie auf Plakate gedruckt. Im Radio war er häufig zu hören, im Fernsehen hingegen kaum zu sehen. Und wie ist es heute? Sind schwarze Musiker*innen in den Orchestern vertreten? Oder ist die Klassische Musik immer noch "weiß", voller Klischees und Vorurteilen?