alles zu "mex"

HR|mex|

04:55 Minuten

|

gemapstert

Inflations-Folgen - wie sich unser Einkaufsverhalten verändert

Bio gibt’s nur noch vom Discounter. Bei vorher stark gefragten Produkten sinkt der Preis, denn plötzlich übersteigt das Angebot die Nachfrage. Die Menschen in Deutschland rechnen mit weiter steigenden Preisen und stellen sich und ihr Einkaufsverhalten darauf ein. Doch an manchen Stellen dreht sich die Preisspirale langsamer.

HR|mex|

06:38 Minuten

|

gemapstert

Landesfest - wie die Kommunen mit den Hessentag-Millionen umgehen

Bad Hersfeld hat den Hessentag ausgerichtet - Rüsselsheim genauso. Doch die Erfolgsgeschichte der beiden Städte kommt unterschiedlich daher. Hier wurden Millionen an Fördergeldern für sinnvolle Projekte verwendet, dort sind die Zahlungen mehr oder weniger versickert. Ein Beitrag über Sinn und Unsinn der ausgegebenen Millionen.

HR|mex|

06:42 Minuten

|

gemapstert

Camping-Boom - warum die Nachfrage ungebrochen hoch ist

Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte, Mietfirmen und natürlich Campingplätze, seit Jahren kennen all diese Bereiche der Tourismusbranche nur ein Motto: weiter aufwärts. Es wird gecampt, was das Zeug hält. Jedes Jahr schreibt die Branche neue Rekorde. Und der Trend scheint sich weiter fortzusetzen.

HR|mex|

05:24 Minuten

|

gemapstert

Hessentags-Bilanz - wo er eine Chance und wo er teures Risiko war

Endlich wieder Hessentag! Wegen Corona ausgefallen kann das Landesfest wieder stattfinden. Und das 50 Jahre nach dem ersten Hessentag in Pfungstadt erneut in der südhessischen Stadt. Allerdings zählt der Bund der Steuerzahler das Hessenfest regelmäßig zu den 100 größten Fällen von Steuerverschwendung in Deutschland. In der Vergangenheit haben Kommunen die Ausrichtung aus finanziellen Gründen gar zurückgegeben.

HR|mex|

44:47 Minuten

|

gemapstert

mex. das marktmagazin vom 07.06.2023

Endlich wieder Hessentag! Wegen Corona ausgefallen kann das Landesfest wieder stattfinden. Und das 50 Jahre nach dem ersten Hessentag in Pfungstadt erneut in der südhessischen Stadt. Allerdings zählt der Bund der Steuerzahler das Hessenfest regelmäßig zu den 100 größten Fällen von Steuerverschwendung in Deutschland. In der Vergangenheit haben Kommunen die Ausrichtung aus finanziellen Gründen gar zurückgegeben. mex, das Wirtschaftsmagazin im hr-fernsehen, rechnet nach.

HR|mex|

07:08 Minuten

|

gemapstert

Frag Gandjour- Impfschäden - wenn Geimpfte auf Kostenübernahme klagen?

Tausende Patienten klagen über Langzeitfolgen der Corona-Impfung. Über 6000 von ihnen haben einen Antrag bei den Versorgungsämtern gestellt, fordern Schadensersatz von den Impfstoffherstellern. Doch die Hersteller sind möglicherweise gar nicht die, die blechen müssen. mex Gesundheitsexperte Afschin Gandjour erklärt, warum am Ende möglicherweise sogar die Steuerzahler für die Schadensersatzansprüche aufkommen müssen.

HR|mex|

44:56 Minuten

|

gemapstert

mex. das marktmagazin vom 31.05.2023

Bio-Milch kostet beim Discounter weniger als die konventionelle Marken-Milch. Ist doch gut, oder? Denn es stellt sich schon die Frage danach, wie das eigentlich funktioniert. Billig-Produkte im Bio-Segment. Ist das die Zukunft?

HR|mex|

05:43 Minuten

|

gemapstert

Verteilungskampf - was Trinkwasser in Hessen so kostbar macht

Der Klimawandel macht auch vor der heimischen Trinkwasser-Versorgung nicht halt. Das kühle Nass wird knapper, in manchen Regionen Hessens sinken die Grundwasserstände. Einfach so den Wasserhahn aufdrehen - ist das bald keine Selbstverständlichkeit mehr? Fakt ist: Die örtlichen Wasserversorger stehen vor großen Herausforderungen. Im Rhein-Main-Gebiet bahnt sich ein Verteilungskampf an...

HR|mex|

05:02 Minuten

|

gemapstert

Frag Gandjour- der schwierige Kampf der Impfopfer

Impfschaden durch die Coronaimpfung ja oder nein - es ist eine wahre Detektivarbeit, um kausale Zusammenhänge nachzuweisen. 12% der Anträge die von Patienten bei den Versorgungsämtern gestellt wurden, sind abgelehnt worden. Wir wollen von unserem Gesundheitsexperten Afschin Gandjour wissen, was es alles braucht, damit überhaupt der Klageweg beschritten werden kann.

HR|mex|

06:08 Minuten

|

gemapstert

Schleuderpreis - warum die gute Bio-Milch bei Aldi so billig ist

Das ist ein Hammer! Ausgerechnet die Upländer Bauernmolkerei beliefert jetzt Discounter-Riese Aldi. Bislang war die Molkerei eher für faire Preise, Mitspracherecht der Landwirte und hohe Qualität bekannt - nun also der Einstieg ins Billigsegment. Die Bio-Milch bei Aldi Süd kommt aus dem Upland. Und die reden gar nicht so gern darüber. Eine Recherche.