Reichenberger Messe
In den 60er Jahren ist die Reichenberger Messe im tschechischen Liberec ein Zentrum für den Handel zwischen Ost und West. Auch Bürger der Bundesrepublik besuchen die Messe im sozialistischen Nachbarland.
alles zu "hr Retro | Der Markt"
Di. 24.01.
In den 60er Jahren ist die Reichenberger Messe im tschechischen Liberec ein Zentrum für den Handel zwischen Ost und West. Auch Bürger der Bundesrepublik besuchen die Messe im sozialistischen Nachbarland.
Do. 15.12.
Die Schallplatte erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Umsatzzahlen in der Schallplattenindustrie steigen rasant. Ein Grund liegt im Material-Wechsel von Schellack zu Kunststoff. Überwiegend wird Unterhaltungsmusik verkauft. Ein Blick auf den Schallplattenmarkt mit Einblicken in Herstellung, Preisgestaltung und Angebotspalette.
So. 4.12.
In den 1960er Jahren entdeckt die Kosmetikindustrie den Mann. Der Absatz von Herrenkosmetik steigt, und vermehrt rücken Männer in den Fokus der Werbung.
Mi. 10.08.
Für kinderreiche Familien zahlt der Staat 1965 vom zweiten Kind an Kindergeld. Doch das Kindergeld reicht nicht für die Unterhaltskosten. Das neu eingeführte Wohngeld soll den Familien ein Mindestmaß an Wohnraum sichern.
Mo. 1.08.
1956 wurden drei bundeseinheitliche Handelsklassen für Obst und Gemüse eingeführt. Doch die Händler zeichnen ihre Waren nicht nach den Handelsklassen aus. Das Gesetz hat sich in der Praxis nicht bewährt.
Der Umsatz an Werbeartikeln erreichte 1964 die Milliardengrenze. 400 Firmen befassten sich in der Bundesrepublik ausschließlich mit der Produktion von Werbegeschenken. Eine Million Unternehmer warben mit Präsenten.
Fr. 15.07.
Fängt der Wohlstand mit dem Sparbuch an? Sparfüchse, die ihr Geld zur Bank tragen, anstatt es ins Sparschwein zu stopfen, erhalten Zinserträge. Experten erläutern die Vorteile von Sparbuch, Lebensversicherung, Bausparvertrag, Wertpapieren und Investmentfonds.
Eine Tafel Schokolade ist kein Luxusgut mehr. Nach der Auflösung der Preisbindung kosten selbst hochwertige Marken nur noch 88 Pfennige.
Mi. 22.06.
Leder wird man immer kaufen. Die deutsche Lederindustrie sieht sich durch den Kunstlederschuh nicht gefährdet. Corfam ist der Markenname für das neue vollsynthetische Schuhmaterial des US-Konzerns DuPont.
Das Goggomobil ist das bekannteste Fahrzeug der Hans Glas GmbH. 1966 wurden die Glas Automobilwerke in Dingolfing von BMW übernommen.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.