alles zu "Kochs anders"

HR|Kochs anders|

45:00 Minuten

|

gemapstert

Ali, der Kellner und ukrainischer Borschtsch (S05/E12)

Mykyta "Nik" Fomin promoviert gerade in Chemie und kocht seit seinem 14. Lebensjahr. Ali Güngörmüs trifft Nik im Kitchen-Club des Waldschlösschens bei Marburg, wo er als Servicekraft sein Studium finanziert. Der junge Mann aus Odessa will Ali seine Kochkünste beweisen mit Wareniki, gefüllten Teigtaschen, und mit ukrainischem Borschtsch, einem Eintopf mit Rindfleisch, Roter Bete, Weißkohl und Kartoffeln. Er ist gespannt darauf, was der Münchner Koch aus den gleichen Zutaten "anders" kocht.

HR|Kochs anders|

45:00 Minuten

|

gemapstert

Ali, die Käseliebhaberin und die Parmesan-Ricotta-Gnocchi mit Burratacreme (S05/E11)

Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, ist diesmal zu Gast bei Andrea L'Abbate. Die Offenbacherin liebt und lebt Käse – gemeinsam mit ihrem italienischen Mann Giuseppe stellt sie täglich frisch Mozzarella, Ricotta und weitere Sorten her. Italien – das heißt: Temperament und Leidenschaft auch in der Küche. Natürlich kocht Andrea mit italienischem Käse, und zwar das Traditionsgericht Parmigiana. Ob sie Ali damit inspiriert?

HR|Kochs anders|

45:00 Minuten

|

gemapstert

Ali, die lachende Künstlerin und die marokkanische Lamm-Tajine (S05/E10)

Tanja Hoffmann ist eine Künstlerin, darüber hinaus aber auch Schoko-Junkie, Naschkatze und Feinschmeckerin. Sie ist spontan, redet viel und lacht viel lieber noch. Gerichte, die von Reisen oder Fernweh inspiriert sind, kocht Tanja gerne. Insbesondere liebt sie Tajine-Gerichte. Sie mag diese marokkanische Zubereitungsart in diesem speziellen Gefäß.

HR|Kochs anders|

45:00 Minuten

|

gemapstert

Ali, die Wildpflanzen-Fee und das Essen aus dem Wald (S05/E09)

Spitzenkoch Ali Güngörmüs ist zu Besuch bei Uli in Burghaun. Ihre Pflanzenkunde verblüfft ihn total. Seit Jahren bereitet Uli ihre Mahlzeiten mit wilden Pflanzen aus Wald und Garten zu. Sie macht Ali ein wenig Angst: Denn diesmal soll es bei "Kochs anders" auch um eine Pflanzenfamilie gehen, in der es die meisten tödlichen Arten gibt: die Doldengewächse.

HR|Kochs anders|

45:00 Minuten

|

gemapstert

Ali, die Holzexpertin und die Pfälzer Roulade (S05/E03)

Die Großhandelskauffrau Susanne Möller aus Lauterbach liebt Küchenshows und ist begeistert, dass Ali zu ihr nach Hause kommt. Sie will den Münchner Spitzenkoch überzeugen mit einer Rindsroulade nach dem Rezept ihrer Mutter aus der Pfalz. Klassisch und gut, befindet Ali. Gut findet er auch, dass sich Susanne neben ihrem Beruf im internationalen Holzgeschäft besonders für Frauenrechte engagiert.

HR|Kochs anders|

45:00 Minuten

|

gemapstert

Ali, die Brötchen-Offenbarung und Rehhackbällchen in Pfeffersauce (S04/E03)

Nobert Dautzenberg hat Ali zu sich nach Seligenstadt eingeladen, um ihn mit seinen selbstgemachten Leckereien zu überzeugen. Er bereitet Kräuterschnaps und Chutneys selbst zu, backt die Brötchen für seine Burger selbst und setzt voll und ganz auf regionale Produkte. Das Wild kommt direkt aus dem benachbarten Wald. Wird er den Profikoch mit seinem Reh-Burger inspirieren?

HR|Kochs anders|

44:41 Minuten

|

gemapstert

Ali, die Gemüsezüchterin und die Schmand-Lauch-Sauce (S05/E08)

Regionale und gesunde Ernährung ist für Nadine Herold ist wichtig. Sie versucht, so viel Gemüse wie möglich selbst zu ziehen und im Garten zu ernten. Für Profikoch Ali Güngörmüs kocht Nadine das Lieblingsgericht ihrer Familie, ein Puten-Schmand-Schnitzel mit Lauch und Salat aus eigenem Anbau.

HR|Kochs anders|

44:28 Minuten

|

gemapstert

Ali, die Kirchenküche und das Zürcher Geschnetzelte (S05/E07)

Eine Premiere: Ali Güngörmüs kocht in einer Kirche! Eingeladen hat ihn Elisabeth Felber aus Knüllwald-Remsfeld, die das Gebäude, das nicht mehr als Gottesdienstraum genutzt wird, erst während der Corona Zeit mit ihrem Mann gekauft und umgebaut hat. Jetzt will sie dort Events veranstalten - als begeisterte Köchin natürlich hauptsächlich kulinarische Abende.

HR|Kochs anders|

44:50 Minuten

|

gemapstert

Ali, der syrische Lehrer, Fatayer und Tabouleh (S05/E06)

Durch Kochen eine zweite Heimat finden und sich integrieren - das ist Jamil Karami gelungen. 2015 flüchtete er aus Syrien nach Deutschland. Mit zunächst fremden Menschen beim Kochen ins Gespräch kommen, sich anzunähern, so unbekümmert eine Sprache lernen und sich über Kulturen austauschen: das ist sein Rezept, das schmeckt, satt und glücklich macht. Und damit möchte er auch Ali Güngörmüs überzeugen.

HR|Kochs anders|

44:49 Minuten

|

gemapstert

Ali, die Designerin und die Cannelloni mit Karottenfüllung (S05/E05)

Da staunt Ali, der Profikoch aus München, nicht schlecht: in ihrer bunten Wohnung in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Offenbach zaubert die Kinderbuch-Illustratorin Manuela Olten ebenso farbenfrohe wie ungewöhnlich gefüllte Ravioli. Inspiriert von Manuelas selbstgemachten Nudeltaschen muss Ali nun sein ganzes Können zeigen: Wird es ihm gelingen, aus denselben Zutaten ein neues, kreatives Gericht zu kochen, das Manuela überzeugt?