alles zu "PlanetB"

BR|PlanetB|

09:58 Minuten

|

gemapstert

Strom selbst erzeugen: Unabhängig von Stromkonzernen und Kohle?

Die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ist einer der entscheidenden Faktoren, um unsere Klimaziele zu erreichen. Welches ungenutzte Potential selbst erzeugter Strom hat und ob wir uns damit autark und klimafreundlich selbst versorgen könnten, klären wir bei PlanetB.

BR|PlanetB|

09:14 Minuten

|

gemapstert

Tempolimit: Wie viel CO2 sparen wir wirklich?

Auf deutschen Autobahnen gibt es kein allgemeines Tempolimit. Rasen ist erlaubt und die Diskussion darüber kocht immer wieder hoch. Aber wie viel CO2 könnten wir tatsächlich dadurch einsparen?

BR|PlanetB|

02:47 Minuten

|

gemapstert

Wie berechnet man den CO2-Fußabdruck?

Deutschland hat 2020 neun Tonnen an CO2-Emissionen pro Person ausgestoßen. Die Treibhausgas-Emissionen wurden um 8,7 Prozent gesenkt - und damit das Klimaziel eingehalten. Woher wir das wissen? Das kann man berechnen.

BR|PlanetB|

07:35 Minuten

|

gemapstert

Gutes Klima und gut verdienen - geht beides!

Klimaschutz killt unsere Jobs? Den Eindruck bekommt man zumindest manchmal, wenn man unsere Politiker so hört, die uns vor Jobverlusten durch Klimaschutzvorgaben warnen, aber auch von Industrie und den Gewerkschaften. Aber so ein Wandel, der könnte doch auch eine Chance sein und neue Jobs schaffen.