alles zu "Capriccio"

Do. 30.11.

BR|Capriccio|

05:09 Minuten

|

gemapstert 30.11.2023 21:01

Tukanpreis für Thomas Willmann

Schriftsteller Thomas Willmann erhält den Tukanpreis der Landeshauptstadt München 12 Jahre saß Thomas Willmann im Café Kosmos und schrieb: auf liniertem Papier, mit der Hand. Herausgekommen ist ein 1000-Seiten Epos, der fast das gesamte 18. Jahrhundert umspannt und kein Thema auslässt: Liebe, Eifersucht, Narzissmus, Tod, Unsterblichkeit. Es muss in der Katastrophe enden.

BR|Capriccio|

05:07 Minuten

|

gemapstert 30.11.2023 21:01

Mit Scheiße die Welt retten?

Ein neuer Dokumentarfilm zeigt: unsere menschlichen Ausscheidungen sind in der Lage, Hygiene, Umweltschutz und globale Ernährungssicherheit zu verbessern. Wenn wir sie richtig nutzen würden.

BR|Capriccio|

05:46 Minuten

|

gemapstert 30.11.2023 21:01

Kabarettist Wolfgang Krebs

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Er ist sie alle: Stoiber, Beckstein, Seehofer, Söder... Innerhalb weniger Minuten wechselt Kabarettist Wolfgang Krebs von einer Rolle in die nächste. Nun geht er mit seinem neuen Programm auf Tour: Bavaria First!

BR|Capriccio|

05:46 Minuten

|

gemapstert 30.11.2023 21:01

100. Geburtstag Maria Callas

In der Opernwelt gibt es zwei Zeitrechnungen: vor Callas und nach Callas. Sie selbst führte ein Leben zwischen größtem Ruhm und größter Einsamkeit. Am 2. Dezember wäre Maria Callas 100 Jahre alt geworden. Capriccio erinnert sich.

BR|Capriccio|

29:13 Minuten

|

gemapstert 30.11.2023 21:01

Holy Shit! Hexen und Maria Callas

Wolfgang Krebs: Der am längsten amtierende Ministerpräsident aller Zeiten | Holy Shit: Mit Scheiße die Welt retten? | Maria Callas: 100. Geburtstag | Witches in Exile: Ghanas Hexendörfer | Der eiserne Marquis: Tukanpreis für Thomas Willmann

BR|Capriccio|

05:54 Minuten

|

gemapstert 30.11.2023 21:01

Unterwegs in Ghanas Hexendörfern

Zehntausende Menschen sind in Europa der Hexenverfolgung zum Opfer gefallen. Bis heute werden Frauen noch in über 40 Ländern als "Hexen" für Krankheiten und andere Katastrophen verantwortlich gemacht. Eine aktuelle Ausstellungen erzählt die Geschichten von Frauen in Ghanas "Hexendörfern".

Fr. 24.11.

Do. 23.11.

BR|Capriccio|

05:11 Minuten

|

gemapstert 23.11.2023 20:54

Russisch-ukrainisches Theaterprojekt

"Ха́та" ist ein gemeinsames Theaterprojekt von Exil-Ukrainern und -Russen an den Münchner Kammerspielen, aber eher die Auslotung von Abgründen als Begegnung.

BR|Capriccio|

04:55 Minuten

|

gemapstert 23.11.2023 20:54

Die Zunge: Kulturgeschichte eines Organs

Sprechen. Schmecken. Küssen. Die Zunge ist das sensorische Zentrum unserer Beziehungen zur Außenwelt, sagt der Autor Florian Werner. Kulturgeschichtlich hat sich das Organ erst spät emanzipiert.

BR|Capriccio|

05:59 Minuten

|

gemapstert 23.11.2023 20:54

Rückblick auf ein Lebenswerk: Fritz Auer

Mit 90 Jahren blickt der Architekt voller Energie auf sein Lebenswerk. Darunter das Zeltdach für Olympia, aber auch das wahrscheinlich schönste Landratsamt der Welt.