alles zu "DoX - Der Dokumentarfilm im BR"

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

87:22 Minuten

|

gemapstert

Der Waldmacher

Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo kämpft gemeinsam mit afrikanischen Kleinbauern gegen die Wüstenbildung und stellt mit seinen einfachen, aber effektiven Methoden die Vorstellungen von konventioneller Aufforstung in Frage.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

88:51 Minuten

|

gemapstert

Bellingcat · Der Wahrheit auf der Spur

Bellingcat, das englische Investigativ-Netzwerk, enttarnte die russischen Agenten, die ihren ehemaligen Kollegen und dessen Tochter im englischen Salisbury vergiftet hatten, sie klärten den Abschuss der malaysischen Passagiermaschine über der Ukraine auf, den Tiergarten Mord sowie unzählige weitere mehr oder weniger populäre Fälle.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

79:46 Minuten

|

gemapstert

Selbstbeschreibung

Georg Stefan Troller ist einer der bedeutendsten Reporter und Dokumentarfilmer unserer Zeit. In "Selbstbeschreibung" schaut der Filmemacher zurück auf sein faszinierendes Leben - ein Selbstgespräch mit verteilten Rollen, eine faszinierende Rückschau auf ein bewegtes Leben und eine Selbstabrechnung, teils ernst, teils komisch, meist beides zusammen. Am 10. Dezember 2021 feiert Georg Stefan Troller seinen 100. Geburtstag.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

88:34 Minuten

|

gemapstert

Unter Deutschen

Regisseur Georg Stefan Troller geht in seinem Dokumentarfilm aus dem Jahr 1994 der Frage nach: Was ist nach der Wiedervereinigung eigentlich deutsche Identität?

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

100:38 Minuten

|

gemapstert

Soldaten

Einige Jahre nach der Umstellung zur Berufsarmee folgt der Dokumentarfilm "Soldaten" drei jungen Männern durch ihre militärische Grundausbildung bis zum ersten Auslandseinsatz. Er erzählt die Geschichte von Jeremy, Alexis und Jerell, die sich mit Anfang 20 zum Dienst verpflichten.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

77:37 Minuten

|

gemapstert

Die Geheimnisse des schönen Leo

Bundestagsabgeordneter, enger Vertrauter von Franz Josef Strauß und schillernde Figur im Kölner Nachtleben: Der CSU-Politiker Leo Wagner ließ seine Familie mit vielen Fragen und offenen Wunden zurück. Sein Enkel, der Filmemacher Benedikt Schwarzer stellt sich seiner eigenen Geschichte.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

68:27 Minuten

|

gemapstert

#Uploading_Holocaust

Tausende junger Israelis begeben sich jedes Jahr auf eine besondere Klassenfahrt: Die "Reise nach Polen" führt sie in ehemalige Konzentrationslager und Gedenkstätten. Ihre Erlebnisse halten sie in YouTube-Videos fest und ermöglichen so einen bewegenden Blick auf die Geschichte der Juden in Europa.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

81:40 Minuten

|

gemapstert

Die letzten Zeitzeugen

Menschen zuhören, bevor diese nicht mehr da sind und über ihre Epoche berichten können. Die Filmemacher haben dafür Zeitzeugen aus dem Augsburger Raum befragt, die über die Zeit vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg erzählen.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

118:40 Minuten

|

gemapstert

Wim Wenders, Desperado

Der deutsche Regisseur Wim Wenders gilt als einer der Vorreiter des Neuen Deutschen Films und international als einer der wichtigsten Vertreter des Kinos der Gegenwart. Dreimal wurde er für einen Oscar nominiert.

BR|DoX - Der Dokumentarfilm im BR|

42:47 Minuten

|

gemapstert

Hollywood Profile: Woody Allen

Von 1998 bis 2001 befragte der Journalist Georg Stefan Troller Persönlichkeiten der amerikanischen Filmwelt. Sechs "Hollywood-Profile" entstanden auf diese Weise, darunter auch ein Porträt des "Stadtneurotikers", Filmemachers und Jazzmusikers Woody Allen.