Helmut Schleich: Experten vermuten: Framing
Ein Wort, das uns in der Presse immer wieder begegnet, ist das Wort "Framing". Was das überhaupt bedeutet und welche Auswirkungen das auf unser aller Leben hat, vermuten die Experten bei SchleichFernsehen.
alles zu "SchleichFernsehen"
Ein Wort, das uns in der Presse immer wieder begegnet, ist das Wort "Framing". Was das überhaupt bedeutet und welche Auswirkungen das auf unser aller Leben hat, vermuten die Experten bei SchleichFernsehen.
Mit Extra-Ausgaben seiner Kabarettsendung "SchleichFernsehen" heizt Helmut Schleich in der Sommerpause dem Publikum ein.
Es ist doch wirklich wunderbar, dass die Grünen jetzt mitregieren. Bestimmt kann man seine Kreuzfahrten bald richtig klimaneutral machen - ganz sicher. Das nennt man dann Greenwashing ... Chin Meyer war für SchleichFernsehen in Berlin unterwegs.
Andreas Rebers ist nicht nur ein alter, weißer Mann, nein, er hatte auch eine schwere Kindheit und ist damit in Sachen Benachteiligung ganz vorne mit dabei. Die Einzelheiten erzählt er bei SchleichFernsehen.
Seit der Pandemie ist erschreckend deutlich geworden, wohin uns der Privatisierungswahn in dieser Gesellschaft geführt hat. Im Gesundheitswesen verkommt der Mensch vom Subjekt der Würde zum Objekt der Begierde. Mehr über die Kommerzialisierung des Gesundheitssystems weiß Helmut Schleich.
Auch im Faschingsmonat geht's weiter mit SchleichFernsehen! Helmut Schleich präsentiert gewohnt schonungslos Satire und beste Unterhaltung. Zu Gast ist diesmal Kabarettkollege Andreas Rebers.
Kirchenaustritte sind ja gerade schwer angesagt. Aber wie konsequent ist das: Aus der Kirche austreten und hinterher ein Klosterbier trinken? Darf man das? Oder der Nockherberg in München? Corona ist nicht mehr das Problem - aber womöglich der Mönch auf dem Krug. Andrea Limmer hat sich in München umgehört.
In Peking sind jetzt die Olympischen Winterspiele. Und die olympische Fackel ist das Zeichen der Verbundenheit zwischen den Völkern - jetzt zum Beispiel zwischen den Chinesen und den Uiguren. Ganz sicher. Aber egal. Die haben ganz andere Probleme ...
Fragen Sie sich auch, wo Karl Lauterbach (Helmut Schleich) sein Wissen her hat? Wo er zu jeder möglichen Frage die passende Antwort herzieht? Hier erfahren Sie die Lösung.
Der Russland-Ukraine-Konflikt spitzt sich zu und man fragt sich unweigerlich, warum Boris Johnson sich da so derart einmischt. SchleichFernsehen hat ihn ihm Gespräch mit Gerhard Schröder belauscht ...
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.