alles zu "Gut zu wissen"

Fr. 24.11.

BR|Gut zu wissen|

29:30 Minuten

|

gemapstert 24.11.2023 10:29

Windenergie · Schafft Bayern den Ausbau?

Bayern will bis 2040 klimaneutral und unabhängig von fossilen Brennstoffen werden. Seinen Strombedarf kann es aber längst nicht aus erneuerbaren Energien decken. Das liegt auch am schleppenden Ausbau der Windkraft. Wie kann sich das ändern?

Fr. 17.11.

BR|Gut zu wissen|

28:40 Minuten

|

gemapstert 17.11.2023 22:43

Sind Ersatzlebensmittel die bessere Alternative?

Für Lebensmittel wie Fisch, Milch und Fleisch werden zunehmend Alternativen angeboten. Als klimafreundlich und gesund werden sie beworben. Die Imitate sollen nah an das Original herankommen. Schaffen sie das?

Fr. 3.11.

BR|Gut zu wissen|

28:48 Minuten

|

gemapstert 3.11.2023 16:55

Klimaforscher · Zwischen Frust und Hoffnung

Seit Jahrzehnten warnen die meisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass wir unser Verhalten auf der Erde drastisch ändern müssen. Trotzdem geschieht der Wandel nur langsam. Wie gehen Klimaforscher mit diesem Dilemma um?

Fr. 27.10.

BR|Gut zu wissen|

28:39 Minuten

|

gemapstert 27.10.2023 13:48

Gedächtnis im Eis · Rettung des Klimaarchivs

Gedächtnis im Eis: Das Klimaarchiv im Eis ist bedroht, nicht nur in den Alpen, sondern weltweit. Forscherinnen und Forscher um die Schweizer Chemikerin Margit Schwikowski vom Paul Scherrer Institut haben deshalb das Projekt "Ice Memory" ins Leben gerufen.

Fr. 13.10.

Sa. 7.10.

Fr. 29.09.

Mo. 25.09.

BR|Gut zu wissen|

28:29 Minuten

|

gemapstert 25.09.2023 12:06

Kampf um Kies · Der Baustoff wird knapp

Kies gibt es genügend. Die Vorräte im Boden würden noch lange für Beton- und Straßenbau reichen. Doch die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe warnt, dass Kies schon bald knapp werden könnte. Wäre Recycling von Bauschutt eine Lösung?

Fr. 8.09.

Do. 31.08.