alles zu "BR-KLASSIK im TV"

BR|BR-KLASSIK im TV|

31:25 Minuten

|

gemapstert

What a wonderful world

"Mein kleiner grüner Kaktus", "My funny Valentine": Ohne das neue Medium Radio hätte sich die Unterhaltungsmusik des frühen 20. Jahrhunderts nicht so breit entwickeln können, gäbe es nicht die Evergreens, die jeder auf der Straße mitpfeifen konnte. Der Chor des BR mit seinen Solistinnen und Solisten zeigt einmal mehr, warum das Ensemble nicht nur für klassische Darbietungen höchste Anerkennung genießt, sondern auch in der sogenannten U-Musik brillieren kann.

BR|BR-KLASSIK im TV|

05:00 Minuten

|

gemapstert

Anders Edenroth - Bumble Bee - Jugend- und Jazzchor des Pestalozzi Gymnasiums München

Der Jugend- und Jazzchor des Pestalozzi Gymnasiums München haben auf dem Bayerischen Chorwettbewerb im November 2022 einen Sonderpreis in der Digitalkategorie Musikvideo gewonnen. Im Sommer 2023 wurde deswegen in den Studios des BR ein Musikvideo zum Song "Bumble Bee" Anders Edenroth (The Real Group) gedreht. Gemeinsam mit dem Bayerischen Musikrat und den Chorverbänden Bayerns sammeln die Kinder und Jugendlichen damit jetzt für Sternstunden, um auch Kindern in Not die Chance geben selbst Musik zu machen. Spenden auch Sie über das Sternstunden-Sonderkonto IBAN: DE61 7005 0000 0004 0510 00 - Stichwort "Musik". Vielen Dank!

BR|BR-KLASSIK im TV|

123:48 Minuten

|

gemapstert

Johannes-Passion mit dem Windsbacher Knabenchor

Johann Sebastian Bach steht seit 75 Jahren im Fokus der Bachwoche Ansbach. Seine Johannes-Passion bildet den Abschluss der Jubiläums-Ausgabe, mit dem Windsbacher Knabenchor, dem Freiburger Barockorchester und einem Ensemble exquisiter Solist:innen.

BR|BR-KLASSIK im TV|

58:09 Minuten

|

gemapstert

Luftsprünge

Ein Klassik zum Staunen des Münchner Rundfunkorchester vom Juli 2023. Mit Juri Tetzlaff als "Showmaster". Das Thema lautet "Luftsprünge", Musik und Geschichten rund um das Thema Luft. Mit dem Solisten und Konzertmeister Henry Raudales spielt das MRO Ausschnitte aus den "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi sowie Musik von Eduard Strauss, J.S. Bach und Felix Mendelssohn.

BR|BR-KLASSIK im TV|

96:38 Minuten

|

gemapstert

Claudio Monteverdi: Vespro della Beata Vergine

Verknüpft mit Werken des wenig bekannten Barockkomponisten Ignazio Donati präsentiert das Ensemble Polyharmonique die Marienvesper von Claudio Monteverdi in solistischer Besetzung beim Musikfest ION in der Nürnberger Lorenzkirche.

BR|BR-KLASSIK im TV|

96:55 Minuten

|

gemapstert

Summertime

Klassik Open Air Nürnberg: "Summertime" Aufzeichnung aus dem Luitpold-Hain in Nürnberg vom Samstag, 22. Juli 2018 Staatsphilharmonie Nürnberg Solisten: Melba Ramos, Sopran; Derrick Lawrence, Bariton Chor des Staatstheaters Nürnberg, Einstudierung: Tarmo Vaask Dirigent: Generalmusikdirektor Marcus Bosch

BR|BR-KLASSIK im TV|

43:55 Minuten

|

gemapstert

Beethoven Klavierkonzert Nr. 5

Ludwig van Beethovens 5. Klavierkonzert ist, anders als es sein Beiname "Emperor Concerto" suggeriert, kein allein von Heroismus geprägtes Werk. Es hat überraschend sanfte, intime Momente.

BR|BR-KLASSIK im TV|

135:41 Minuten

|

gemapstert

Klassik Open Air Nürnberg 2023 mit Joana Mallwitz

Große Abschiedsparty mit einer der begehrtesten Dirigentenpersönlichkeiten der jüngeren Generation: Joana Mallwitz. Nach fünf Jahren verabschiedet sich die Generalmusikdirektorin der Staatsphilharmonie Nürnberg mit einem rauschenden Klassik Open Air von ihrem Publikum und ihren Musikern.