alles zu "KlickKlack"

Di. 30.05.

BR|KlickKlack|

29:54 Minuten

|

gemapstert 30.05.2023 19:24

Mit Sol Gabetta in Venedig

"KlickKlack", das Musikmagazin für Klassik, Jazz und gute Popmusik: Zwei Weltstars der Klassikszene - die Cellistin Sol Gabetta und der Percussionist Martin Grubinger - zeigen, wie Musikerinnen und Musiker arbeiten, proben und konzertieren. Die Bildsprache ist modern, die Kamera extrem subjektiv.

BR|KlickKlack|

29:54 Minuten

|

gemapstert 30.05.2023 12:36

Mit Sol Gabetta in Venedig

Sol Gabetta begrüßt ihre Zuschauerinnen und Zuschauer zur allerletzten Ausgabe von KlickKlack aus Venedig. Sie blickt noch einmal zurück auf 13 Jahre dieses preisgekrönten Magazins. Mit dabei sind Gabriela Montero, die all die Musiken für die Sendung frei improvisiert hat, und Sol Gabettas kostbares Goffriller-Cello, das in Venedig gebaut wurde.

So. 14.05.

BR|KlickKlack|

29:37 Minuten

|

gemapstert 14.05.2023 19:44

Mit Sol Gabetta in Bremen

Sol Gabetta begrüßt ihre Zuschauerinnen und Zuschauer zur vorletzten Ausgabe von KlickKlack aus Bremen. Hier spielt sie das Cellokonzert von Robert Schumann zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Ihre Gäste in der Sendung sind: die Kontrabassistin Uxía Martínez Botana, der Dirigent Paavo Järvi und die Gitarristin Laura Lootens.

Mo. 1.05.

BR|KlickKlack|

29:31 Minuten

|

gemapstert 1.05.2023 07:21

Mit Sol Gabetta

Sol Gabetta stellt ihren Zuschauerinnen und Zuschauern in dieser KlickKlack-Ausgabe die südkoreanische Geigerin Bomsori Kim vor. Außerdem in der Sendung: der Pianist Dejan Lazic, der beim Münchner Rundfunkorchester mit einem neuen Klavierkonzert zu Gast ist, und die Hornistin Sarah Willis, die diesmal mit einem Orchester aus Kuba angereist ist.

Do. 27.04.

BR|KlickKlack|

29:30 Minuten

|

gemapstert 27.04.2023 12:35

Mit Sol Gabetta in Paris

Sol Gabetta begrüßt die KlickKlack-Zuschauer*innen mit einer Welturaufführung aus Paris: Hier spielte sie erstmals das Cellokonzert, das der Komponist Francisco Coll für sie geschrieben hat. Außerdem in der Sendung zu Gast: die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann.

Mo. 24.04.

BR|KlickKlack|

28:51 Minuten

|

gemapstert 24.04.2023 00:56

KlickKlack

Am 2. Mai 2010 wurde die erste Folge der Sendungsreihe "KlickKlack" ausgestrahlt. Mit dabei in der Ausgabe: Gabriela Montero, Bobby McFerrin, Martin Grubinger und Sol Gabetta, die auch moderiert.

Mo. 17.04.

BR|KlickKlack|

29:27 Minuten

|

gemapstert 17.04.2023 19:17

Mit Sol Gabetta

Sol Gabetta begrüßt ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Elgar-Cellokonzert, das sie mit den Bamberger Symphonikern unter der Leitung von Patrick Hahn spielte. Er ist Pianist, Komponist und Dirigent und mit 27 Jahren bereits Generalmusikdirektor. Er dirigiert die besten Orchester der Welt und hat mit 12 Jahren schon eine Oper komponiert. Außerdem in der Sendung: die französische Opernsängerin Julie Fuchs. Sie gibt uns Einblicke in ihre Gesangstechnik.

Mo. 27.03.

BR|KlickKlack|

29:26 Minuten

|

gemapstert 27.03.2023 13:04

Mit Sol Gabetta in Italien

Sol Gabetta begrüßt ihre Zuschauerinnen und Zuschauer von ihrer Tournee durch Italien. Ihre Gäste in der Sendung sind: der virtuose Pianist Bertrand Chamayou, der phänomenale Gitarrist Antoine Boyer, der Gipsy, Jazz und Klassik beherrscht. Und außerdem: Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der Bratschist Nils Mönkemeyer, die als Duo neuste Arrangements präsentieren.

Mo. 13.03.

BR|KlickKlack|

29:18 Minuten

|

gemapstert 13.03.2023 19:47

Beim Hemsing Festival in Norwegen

Sol Gabetta begrüßt ihre Zuschauer:innen mit einer KlickKlack-Sondersendung vom Hemsing Festival in Norwegen. Hier veranstalten die Geschwister Eldbjørg und Ragnhild Hemsing jedes Jahr ein Kammermusik-Festival, bei dem sich Volksmusik und klassische Musik die Hand reichen. Selten sind sich Zuschauer und Musiker so nah. Manche Konzertorte erreicht man nur mit den Skiern - eine Reise in den schönsten Winter.

So. 26.02.

BR|KlickKlack|

29:38 Minuten

|

gemapstert 26.02.2023 15:55

Mit Sol Gabetta in Wien und Basel

Sol Gabetta stellt den Zuschauerinnen und Zuschauern diesmal zwei tolle Künstlerinnen vor: die erst 20-jährige spanische Geigerin María Dueñas, die die Geigenwelt zum Staunen bringt, und die Schweizer Sängerin Regula Mühlemann, die ihr Rollendebüt als Gilda in "Rigoletto" am Theater Basel gab.