alles zu "Doku & Reportage"

So. 3.12.

BR|Doku & Reportage|

28:35 Minuten

|

gemapstert 3.12.2023 11:54

Sankt Ottilien, München, Jerusalem

David Avnir lebt in Jerusalem. In seinem Pass steht als Geburtsdatum der 12. Juni 1947 und als Geburtsort: St. Ottilien. Auch David Stopnitzer aus München ist in dem oberbayerischen Kloster geboren. Beide sind Söhne von Holocaustüberlebenden - von Eltern, die es irgendwie geschafft haben, der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie zu entgehen. Doch warum sind sie ausgerechnet in einem Benediktinerkloster nördlich des Ammersees zur Welt gekommen?

Mo. 30.10.

BR|Doku & Reportage|

44:47 Minuten

|

gemapstert 30.10.2023 17:19

Gedächtnis eines Kontinents (1/2)

Von ihrem Weg von Westen nach Osten durchquert die Donau ganz Mitteleuropa. Sie formte Landschaften und schuf einzigartige Naturräume. Als Handelsroute sorgte sie für regen Austausch, in Kriegszeiten war sie Schauplatz vieler Konflikte.

BR|Doku & Reportage|

44:04 Minuten

|

gemapstert 30.10.2023 17:19

Gedächtnis eines Kontinents (2/2)

Von ihrem Weg von Westen nach Osten durchquert die Donau ganz Mitteleuropa. Sie formte Landschaften und schuf einzigartige Naturräume. Als Handelsroute sorgte sie für regen Austausch, in Kriegszeiten war sie Schauplatz vieler Konflikte.

Mi. 25.10.

BR|Doku & Reportage|

14:40 Minuten

|

gemapstert 25.10.2023 15:09

Bayerns neuer Landesbischof

Im November gibt es einen Wechsel an der Spitze der Evangelischen Landeskirche: Heinrich Bedford-Strohm geht, Christian Kopp kommt. Vor ihm liegen große Herausforderungen. Wer ist der Mann, der diese Veränderungen anpacken muss?

So. 22.10.

BR|Doku & Reportage|

83:08 Minuten

|

gemapstert 22.10.2023 19:46

Die Sieger des Bergfilm-Festivals Tegernsee 2023

Der große Gewinner der 20. Ausgabe des Bergfilm-Festivals Tegernsee steht fest: "Kumari - A Father's Dream" wird mit dem Großen Preis der Stadt Tegernsee ausgezeichnet. Den DAV-Preis erhält "Pionieri", der Bayern 2-Publikumspreis geht an "Todesfalle Haute Route".

Do. 19.10.

BR|Doku & Reportage|

43:52 Minuten

|

gemapstert 19.10.2023 12:38

100 Jahre Radio · Eine Liebeserklärung (Hörfassung)

Radio lebt. Seit 100 Jahren - und es begleitet uns durch den Tag: im Bad, im Auto, beim Joggen. Wir haben hinter die BR-Kulissen geblickt - bei Moderatorinnen im Studio und den Machern im Hintergrund. Eines ist immer zu spüren: ihre Liebe zum Radiomachen.

Mi. 11.10.

BR|Doku & Reportage|

28:33 Minuten

|

gemapstert 11.10.2023 09:23

Tradition und Feminismus · Starke jüdische Frauen

Starke jüdische Frauen: die berufstätige Mutter, die queere Aktivistin und die liberale Rabbinerin. Sie erzählen über ihr Verständnis von Geschlechterrollen, berichten über Diskriminierung und zeigen Lebensentwürfe jüdischer Frauen in der modernen Welt.

Mo. 9.10.

Fr. 6.10.

BR|Doku & Reportage|

43:58 Minuten

|

gemapstert 6.10.2023 13:29

Vierzehnheiligen · Wallfahrtsort im Wandel

Die Dokumentation taucht ein in die Welt hinter Klostermauern und gibt einen wahrhaftigen Einblick ins Innenleben zweier Konvente. Porträtiert werden Menschen, die dort nicht nur ihre Berufung gefunden haben, sondern auch ihre Freiheit.