alles zu "Kontrovers"

Do. 30.11.

BR|Kontrovers|

43:52 Minuten

|

gemapstert 30.11.2023 21:01

Homo politicus: 100 Jahre Franz Josef Strauß

Franz Josef Strauß. Noch heute spaltet er die Gemüter wie kaum ein anderer: Die einen verehren ihn glühend, die anderen hassen ihn nicht minder leidenschaftlich. Ein Kontrovers-Porträt zum 100. Geburtstag.

Mi. 29.11.

BR|Kontrovers|

05:25 Minuten

|

gemapstert 29.11.2023 23:38

Schuldenbremse sollte 2024 bleiben

Energiekrise und Corona-Folgen könnten ein Aussetzen der Schuldenbremse 2024 zwar rechtfertigen, sagt Wirtschaftsweise Malmendier im Kontrovers-Interview, rechtlich aber "passt es nicht". Die aktuelle Kritik an der Regierung sei "etwas billig".

BR|Kontrovers|

05:57 Minuten

|

gemapstert 29.11.2023 23:38

Deutschland in der Krise

Streiks im öffentlichen Dienst und bei der Bahn lähmen die Gesellschaft, Milliardenloch und Haushaltssperre Politik und Wirtschaft. Von einer Staatskrise sprechen manche Politiker. Zurück bleiben verunsicherte Bürger. Wie kann die Politik Vertrauen zurückgewinnen?

BR|Kontrovers|

06:04 Minuten

|

gemapstert 29.11.2023 23:38

Das Geschäft mit Geflüchteten

Privater Wohnraum statt Turnhalle oder Container: Dezentrale Unterbringung entlastet die Kommunen. Das lassen sie sich etwas kosten: Kontrovers über ein lukratives Geschäftsmodell mit Geflüchteten ¬- finanziert aus Steuergeldern.

Mi. 22.11.

BR|Kontrovers|

13:59 Minuten

|

gemapstert 22.11.2023 21:57

Die Folgen für Juden und Palästinenser in Bayern

Israelische Geiseln in den Händen der Terror-Organisation Hamas, viele tote Kinder in Gaza: Der 7. Oktober hat auch das Leben von Juden und Palästinensern in Bayern verändert - ob zu Hause, beim Gang durch die Straßen oder auf dem Fußballplatz.

Mi. 15.11.

BR|Kontrovers|

05:22 Minuten

|

gemapstert 15.11.2023 22:56

Bleiben Bayerns Bahnreisende auf der Strecke?

Warnstreik und marode Bahnstrecken - Schienenersatzverkehr wird kurzfristig flächendeckend nicht organisierbar sein, räumt die Bahn ein. Personal und Busse fehlen. Während großflächiger Streiks wird die Bahn auf der Schiene nur Hauptstrecken aufrechterhalten. Was bedeutet das für Bahnreisende in Bayern?

BR|Kontrovers|

05:45 Minuten

|

gemapstert 15.11.2023 22:56

Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Egal ob Pflege oder Kinderbetreuung: Es fehlen Arbeitskräfte in unterschiedlichsten Branchen. Deshalb tritt jetzt der erste Teil des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes in Kraft. Praktiker zweifeln an der Wirksamkeit - besonders in Bayern.