alles zu "Kultur News"

Di. 22.11.

ARTE|Kultur News|

02:06 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Syrien: Trümmerkunst im Kriegsgebiet

Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Aufmerksamkeit für die Lage in Syrien im letzten Jahr stark nachgelassen. Die Region Idleb, die sich noch immer der Kontrolle des Assad-Regimes entzieht, ist jedoch weiterhin den Bombenangriffen der syrischen Armee und ihres russischen Verbündeten ausgesetzt. Für Aziz Asmar ist das Malen ein Mittel, um sich gegen die Verbrechen des Regimes aufzulehnen. Seine Werke malt er an die Wände zerfallener Häuser.

ARTE|Kultur News|

02:43 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Südkorea: Mekka des E-Sports

Südkorea ist das Paradies für E-Sport-Fans. Nirgendwo auf der Welt hat Gaming so ein hohes Ansehen. Es gibt Ausbildungszentren für zukünftige Spieler, Verbände, Wettkämpfe und lukrative Preise. Gamer gehört zu den Top-Berufswünschen. Kein Wunder - wer zu den Besten gehört, kann mit nur einem Spiel Millionenbeträge gewinnen.

Mi. 19.10.

ARTE|Kultur News|

02:24 Minuten

|

gemapstert 19.10.2022 17:02

Arka'n Asrafokor: Tribal Metal aus Westafrika

Die atypische Band Arka'n Asrafokor aus Togo macht Tribal Metal: sie mischt mächtige Gitarrenriffs und Growling (geschriene Vocals) mit traditionellen westafrikanischen Klängen. Im Herbst 2023 kann man den fesselnden Sound noch in einigen französischen Städten erleben.

Sa. 17.09.

ARTE|Kultur News|

02:32 Minuten

|

gemapstert 17.09.2022 20:36

Musiklegende John Paul Jones beim Festival Musica

Das Festival Musica in Straßburg dreht sich dieses Jahr rund um die finnische Komponistin Kaija Saariaho. Ihr zu Ehren treten Künstler aus aller Welt auf, darunter lebende Legenden wie der Bassist John Paul Jones. Früher gehörte er zur Band Led Zeppelin, beim Festival, spielt er in einem Trio. Dazu gehört auch der mit Preisen überhäufte finnische Komponist Magnus Lindberg.

Sa. 3.09.

ARTE|Kultur News|

02:40 Minuten

|

gemapstert 3.09.2022 21:07

Fotofestival: Die Krankenhäuser von Mariupol

Die Fotografen Mstyslav Chernov und Evgeniy Maloletka kamen nur wenige Stunden vor dem russischen Angriff auf Mariupol in der Stadt an. Sie blieben fast 20 Tage dort, um eine Stadt im Chaos zu dokumentieren. Ihre Arbeit ist bei der 34. Ausgabe des Fotofestivals "Visa pour l'image" in Perpignan zu sehen.

So. 31.07.

ARTE|Kultur News|

02:33 Minuten

|

gemapstert 31.07.2022 22:18

Graphic Novel: Wie vier Kinder den Holocaust überleben

Es sind ihre eigenen Erlebnisse, die immer wieder sehr deutlich vor Augen führen, wie unsagbar brutal die Nazis waren und wie unmenschlich der Holocaust war. Aber nun werden auch die Zeitzeugen weniger und sterben. Damit ihre Erlebnisse nicht mit ihrem Tod einfach vergessen werden, haben haben drei Zeichner:innen eine Graphic Novel herausgebracht. In Erlangen zeigt das Stadmuseum in einer Ausstellung, wie das Buch gemeinsam mit den überlebenden entstanden ist.

Sa. 30.07.

ARTE|Kultur News|

02:01 Minuten

|

gemapstert 30.07.2022 17:44

Malerei: Ein Straßenkünstler auf den Spuren des Impressionismus

Große Bilder mit großer Wirkung: Er ist ein Star der Street Art und des Muralimus, also der Wandmalerei. Sein Künstlername ist Sainer, oder Etam Cru, wenn er im Duo arbeitet. Der 1988 in Polen geborene Künstler hat heute einen hervorragenden internationalen Ruf und ist noch zum Herbst Künstler in Residnence in Rouen, in der Normandie.

Mo. 6.06.

ARTE|Kultur News|

02:37 Minuten

|

gemapstert 6.06.2022 16:50

Ausstellung: Die dunkle Vergangenheit des KZ Natzweiler

Um den Frieden zu erhalten, muss man den Krieg aufarbeiten: darum geht es in einer neuen Ausstellung im elsässichen Konzentrationslager Struthof. Struthof-Natzweiler war ein Konzentrationslager auf französischem Boden, rund 50 km von Strassburg entfernt. Ab 1941 mussten dort 52.000 Gefangene im Steinbruch Zwangsarbeit leisten. Und es gab eine sogenannte experimentelle Gaskammer. Um das Experimentieren an Menschen unter wissenschaftlichem Vorwand geht es in der neuen Ausstellung im Memorial von Struthof.

Mi. 20.04.

ARTE|Kultur News|

02:03 Minuten

|

gemapstert 20.04.2022 17:28

Können Roboter Bestseller produzieren?

Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, den nächsten Bestseller auf den Markt zu bringen? Ein Hamburger Start-up bietet jetzt erstmals eine Software zur Analyse von literarischen Manuskripten an. Wie das gehen soll und was Autoren und Verleger dazu sagen, erfahren Sie im Beitrag.

Di. 24.09.

ARTE|Kultur News|

02:04 Minuten

|

gemapstert 24.09.2019 21:35

Der subversive Charakter des Puppentheaters

Das Puppentheater ist eine alte Kunst. Dass es auch sehr aktuelle Bezüge zu unserer Gesellschaft herstellen kann und zu dem, was sie bewegt, zeigt seit 20 Jahren das Festival in der nordfranzösischen Stadt Charleville-Mézières.