Die Entführung des Baron Empain
Als am 23. Januar 1978 Edouard-Jean Empain, Präsident des belgischen Industriekonzerns Empain-Schneider in Paris entführt wird, kommt die Erfolgsgeschichte der Empain-Dynastie zu einem abrupten Ende. Vergleichbar mit den Krupps, Solvays und Peugeots wurden auch die Empains während der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert zum internationalen Symbol des Großkapitalismus.