alles zu "Junior"

Sa. 31.12.

ARTE|Junior|

12:06 Minuten

|

gemapstert 31.12.2022 13:28

Auf geht's in die Berge: Willkommen in den Allgäuer Alpen!

Die Allgäuer Alpen sind ein kleines Paradies für Naturliebhaber. Hier im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich leben nicht nur Kühe und Ziegen, sondern auch zahlreiche Wildtiere wie Hirsche, Rehe, Steinböcke und Füchse. Wir nehmen euch mit in den Wald, in einen Wildpark und auf einen Bio-Bauernhof, um all diese Tiere zu bestaunen.

Sa. 24.12.

ARTE|Junior|

12:07 Minuten

|

gemapstert 24.12.2022 12:29

Wie entsteht ein Videospiel?

Hinter einem Videospiel steckt viel Arbeit. Im Schnitt tüfteln Programmierer und Grafiker rund fünf Jahre an einem Spiel rum, bis es auf den Markt kommt. Doch dann können sich Groß und Klein daran erfreuen. Wir besuchen die Pariser Studios von Ubisoft, dem größten Videospielhersteller in Europa.

Fr. 23.12.

ARTE|Junior|

01:07 Minuten

|

gemapstert 23.12.2022 21:17

Kann man einen Regenwurm durchschneiden?

Wenn ihr für das nächste Frühjahr Blumenzwiebeln setzen wollt, müsst ihr mit einem Spaten ein kleines Loch graben. Was passiert aber, wenn ihr dabei auf einen Regenwurm stösst und ihn mit der Spatenspitze aus Versehen zerteilt? Das hat uns Tylio für seine Klasse von der Jules Verne Schule in Johannesburg in Südafrika gefragt.

ARTE|Junior|

00:53 Minuten

|

gemapstert 23.12.2022 21:17

Warum sind Radieschen scharf?

Sie sind so klein und trotzdem brennt manchmal schon ein einziger Bissen auf unserer Zunge: Warum sind Radieschen so scharf? Das hat sich Chloé gefragt und wir haben die Antwort!

ARTE|Junior|

01:07 Minuten

|

gemapstert 23.12.2022 14:16

Rückkehr zum Mond, eine Herausforderung

Wie fühlt es sich an, im Weltraum zu sein? Wie bereitet man sich auf eine Raumfahrt vor? Der französische Astronaut Thomas Pesquet, Kandidat für das Artemis-Projekt, trainiert für diese Reisen in den Kosmos. Er erzählt uns von den Herausforderungen und teilt mit uns seine Tipps für eine gute Vorbereitung.

ARTE|Junior|

01:10 Minuten

|

gemapstert 23.12.2022 14:16

Der Mond, Traum eines jeden Astronauten

Erst 12 Männer haben den Mond betreten - alle waren Amerikaner. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer erzählt uns von seinem Traum, eines Tages in ihre Fußstapfen zu treten.

ARTE|Junior|

01:06 Minuten

|

gemapstert 23.12.2022 14:16

Der Mond als Sprungbrett zu Mars

Noch war kein Mensch jemals auf dem Mars. Die Mission Artemis 2 ist ein Schritt in Richtung dieser nächsten Weltraumexpedition. Aber es ist noch ein langer Weg, bis wir den roten Planeten betreten könnten.

ARTE|Junior|

01:04 Minuten

|

gemapstert 23.12.2022 14:16

Artemis: Viele Freiwillige, wenig Auserwählte

Der Mond, 12 Männer sind schon dort gewesen... aber keiner von ihnen war Europäer, alle waren Amerikaner. 2024 wird es mindestens einen Europäer geben. Aber wie werden die Astronauten ausgewählt? Nach welchen Kriterien? Das erklärt uns Josef Aschbacher, Direktor der Europäischen Weltraumorganisation.

ARTE|Junior|

01:09 Minuten

|

gemapstert 23.12.2022 14:16

Warum sind Götter wichtig?

Antonin, ein sehr treuer Junior-Fan aus Nizza, interessiert sich besonders für die griechische Mythologie und die Götter und fragt sich: Warum sind die eigentlich so wichtig?