Rone & (LA)HORDE - Echoes With Jehnny Beth
Echoes With Jehnny Beth : Rone & La Horde
alles zu "Electronic"
Echoes With Jehnny Beth : Rone & La Horde
Souci & jpeg.love sind Mitglieder des achtköpfigen Berliner Kollektivs Raiders Records, einem DJ-Lab, das für tanzbare Sounds und coole Party-Events bekannt ist.
Elektronische Musik trifft auf bildende Kunst. Für die Ewigkeit bestimmte Kunstwerke begegnen flüchtigen elektronischen Klängen. Zusammen verschmelzen sie in der weltbekannten Fondation Beyeler in Basel zu einer synästhetischen Erfahrung, die Kunst- wie Musikliebhaber vereinnahmen und die Grenzen von Musikvideo und Konzertfilm verwischen wird.
ARTE Mix ø Trabendo ist das Electro-Event auf ARTE Concert, bei dem jedes Jahr die angesagtesten DJ*anes und Produzent*innen ihr Publikum bis zum Morgengrauen zum Tanzen bringen. Die letztjährige Ausgabe fand umständehalber 100 % digital stattfand - und hat sich allein durch diese Einzigartigkeit ein Best of mehr als verdient.
DJ, Produzent und Mitgründer des Zürcher Musiklabels und Kreativstudios Ozelot: Manuel Fischer ist einer der Protagonisten der elektronischen Musikszene in der Schweiz.
Thylacine gehört zu den Künstlern, die ihr Publikum auf ferne Klangreisen mitnehmen und zum Tanzen bringen. Wer die Musik von Fakear und Clozee zu schätzen weiß, der wird Thylacine lieben und tanzen bis ans Ende der Nacht.
Kid Simius hat sich in den letzten Jahren vom Produzenten (mit Goldstatus!) für Deutschrap-Superstar Marteria zu einem angesagten Live-Act und DJ in der elektronischen Musikwelt entwickelt. Unzählige Festivals und Clubshows sprechen eine eigene Sprache: Fusion, Melt, SXSW, Sziget, KaterBlau, Sisyphos, Blitz, you name it.
Anna Adams ist eine in Dresden lebende DJ und Künstlerin. Sie ist Resident im legendären Club “Objekt klein a” und Teil des Label-Kollektivs Uncanny Valley. Ihre musikalische Bandbreite umfasst sowohl Deep House als auch Electro, klassischen Techno und ravey Tunes.
Das Gefühl von Freiheit ist es, was Agyena sowohl auf der Tanzfläche als auch hinter dem DJ-Pult sucht. Was seine Trackauswahl angeht, nimmt er sie sich einfach und erschafft durch die Kombination von Elektro und House-Musik aus den verschiedensten Jahrzehnten eine Art Nostalgie, ohne die für ihn typischen, spielerischen Rhythmen zu verlieren.
Die Hamburgerin ist eine DJ mit ganz besonderem Sinn für die Mechanik der Soundkreation. Ihre Sounds entstehen unter physischem Einsatz von Soundmaschinen und kreisenden Platten.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.