Sinne und Reaktionen
Der Mensch hat fünf Sinnesorgane: Auge, Ohr, Nase, Haut und Mund. Wie funktionieren die genau? Dieser Frage geht Moderatorin Vera Cornette auf den Grund und erkundet z. B., warum Hunde so viel besser riechen können als Menschen.
alles zu "alpha Lernen | Biologie"
Mi. 12.08.
Der Mensch hat fünf Sinnesorgane: Auge, Ohr, Nase, Haut und Mund. Wie funktionieren die genau? Dieser Frage geht Moderatorin Vera Cornette auf den Grund und erkundet z. B., warum Hunde so viel besser riechen können als Menschen.
Mi. 22.04.
Lange unterschätzt und noch immer rätselhaft - die Faszien. Was sind Faszien und welche Bedeutung haben sie? Mehr erfährst du im Video.
Di. 24.03.
Mithilfe eines elektrischen Muskelstimulationsgeräts erlebt Moderatorin Vera Cornette, wie Muskelkontraktionen entstehen. Wie funktioniert das im Körper normalerweise? Und was versteht man unter dem sensomotorischen System?
Wie ist das Skelett aufgebaut, welche besondere Form hat die Wirbelsäule, welche Aufgaben übernimmt sie und warum ermöglicht sie uns den aufrechten Gang? Antworten gibt's im Video.
Welcher Muskel ist der stärkste in unserem Körper? Wieviele Muskeln besitzt der menschliche Körper eigentlich? Und welche Aufgabe erfüllen die Sehnen? Mehr erfährst du im Film.
Wieviele Knochen formen das menschliche Skelett, woraus bestehen sie und wie schwer sind sie? Sind am Übergewicht womöglich nur die schweren Knochen schuld ...?! Vera Cornette erklärt dir, was Sache ist.
Welche Aufgaben erfüllen die Gelenke in unserem Körper, welche Gelenkarten ermöglichen welche Bewegungen und was sind Gelenkknorpel und -kapsel? Die Antworten gibt's im Video.
Woraus bestehen Bänder, was in unserem Skelett verbinden sie und was passiert eigentlich beim Bänderriss?
Rückenschmerzen, Bänderriss, Kreuzbandriss - was sind die häufigsten Verletzungen am menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat? Kann man vorbeugen und wenn ja wie? Antworten gibt's im Video.
Welche drei konditionellen Fähigkeiten unterscheidet man? Was passiert beim Muskelzuwachs? Und was war nochmal der Muskelkater? Mehr zu verschiedenen Trainingsformen erfährst du im Video.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.