alles zu "Zeuge der Zeit"

Do. 23.11.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

44:07 Minuten

|

gemapstert 23.11.2023 00:10

Von der Suche nach dem Verlorenen

"Schuld war eigentlich der rosarote Elefant. Sonst wäre ich vielleicht nie nach Deutschland zurückgekehrt", sagt Rabbi Dr. Henry G. Brandt. Was er damit meint und wie sein Kindheitstraum, Trambahnfahrer zu werden, durch eine Abenteuerreise auf einem Schiff nach Tel Aviv ersetzt wurde, davon berichtet er in diesem Film.

Di. 7.11.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

43:51 Minuten

|

gemapstert 7.11.2023 10:28

Christian Pfeil · Trotz allem

Christian Pfeil ist Sinto. Abwertend als "Zigeuner" gebrandmarkt, werden alle seine Familienmitglieder von den Nationalsozialisten aus ihrer Heimat Trier in Konzentrationslager verschleppt und gefoltert. Einige Angehörige werden in Auschwitz umgebracht

Di. 21.02.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

43:56 Minuten

|

gemapstert 21.02.2023 19:19

Hana Malka · Wir haben überlebt

"Ich habe die schönste Kindheit erlebt, die man sich nur vorstellen kann. Wir fuhren Ski, wir spielten Theater - und: Wir kannten keinen Antisemitismus", erzählt die 1923 in der Nähe von Prag geborene Hana Malka. Aber mit dem Einmarsch Hitlers 1939 in Böhmen-Mähren ändert sich alles. Autorin: Michaela Wilhelm-Fischer

Mo. 16.01.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

44:13 Minuten

|

gemapstert 16.01.2023 15:24

Elly Gotz · Vom Zufall des Schicksals

Elly Gotz überlebte den Holocaust. In diesem Interviewfilm berichtet er nicht nur darüber, wie er mit der Todesangst im Konzentrationslager umging, sondern auch, im Ghetto Kaunas in Litauen gelang, eine geheime Bibliothek einzurichten.

Mi. 26.10.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

44:06 Minuten

|

gemapstert 26.10.2022 09:55

Josef Salomonovic · Meine gestohlene Kindheit

"Ich glaube, es ist notwendig, über unpopuläre Sachen zu sprechen. Besonders jetzt.", sagt Josef Salomonovic. Es kostet ihn Kraft, über seine Erlebnisse zu sprechen. Aber er gibt dieses Interview dennoch, denn er möchte, dass die Welt davon erfährt.

Do. 23.06.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

43:51 Minuten

|

gemapstert 23.06.2022 14:40

Angelica Bäumer · Eine Kindergeschichte

Angelica Bäumer ist Journalistin, Autorin und Kunstmanagerin. Sie spricht von der tief prägenden Zeit ihrer Kindheit, in der sie gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie durch großes Glück die NS-Verfolgung in einem Versteck überlebt hat.

Do. 13.01.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

43:31 Minuten

|

gemapstert 13.01.2022 10:41

Charlotte Knobloch - Eine Kindheit im Versteck

"Jeder, der überlebt hat, hat eine Geschichte, die man einfach nicht glauben kann", sagt Dr. h.c. Charlotte Knobloch in diesem Zeitzeugeninterview. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland überlebte den Holocaust, weil die katholische Bäuerin Zenzi Hummel sie als ihr uneheliches Kind ausgegeben und auf ihrem Bauernhof versteckt hat. Autorin: Michaela Wilhelm-Fischer

Do. 2.12.

ARD-alpha|Zeuge der Zeit|

59:06 Minuten

|

gemapstert 2.12.2021 22:35

Georg Stefan Troller · Das geheime Drehbuch

Georg Stefan Troller zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dokumentarfilmern und Fernsehmachern der Nachkriegszeit. In diesem Interviewfilm blickt der 1921 als Sohn einer jüdischen Familie in Wien geborene Jahrhundert-Zeitzeuge auf sein bewegtes Leben zurück.