Fleischfressende Pflanzen
Klebrige Drüsenhaare, zuklappende Fangblasen - die Natur hat sich Erstaunliches ausgedacht. Und lässt harmlos aussehende Pflanzen zu wahren "Raubpflanzen" werden.
alles zu "Vom Ahorn bis zur Zwiebel"
Sa. 30.09.
Klebrige Drüsenhaare, zuklappende Fangblasen - die Natur hat sich Erstaunliches ausgedacht. Und lässt harmlos aussehende Pflanzen zu wahren "Raubpflanzen" werden.
Di. 20.12.
Klebrige Drüsenhaare, zuklappende Fangblasen - die Natur hat sich Erstaunliches ausgedacht. Und lässt harmlos aussehende Pflanzen zu wahren "Raubpflanzen" werden.
Do. 28.07.
Dank riesiger Monokulturen trifft man fast überall auf Fichten. Sie scheinen für uns "Allerweltsbäume" zu sein. Aber wissen Sie, wie die Blüten aussehen? Oder der Samen? Das Video zeigt alles Wissenswerte über die Fichte.
Mi. 4.05.
Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht.
Sa. 5.03.
Knorrige Äste, gelappte Blätter, braune Eicheln - im Video erfahren Sie alles Wissenswerte über die Eiche.
Mo. 21.02.
Hopfen? Da denkt man wohl als erstes an Bier, als zweites an die Hallertau... Dabei ist der Hopfen doch viel mehr als nur eine Zutat fürs Bierbrauen und Gestalter einer bestimmten bayerischen Landschaft.
Fr. 18.02.
Wer keine Gelegenheit hat, sich die beeindruckenden Bäume im Paterzeller Eibenwald anzusehen, kann sich zumindest in unserem Video einen Eindruck über diesen ganz besonderen Baum verschaffen.
Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Das Video verrät alles Wissenswerte über diesen Baum.
Spargel ist nicht nur eine Delikatesse - er hat nämlich mehr zu bieten als nur weiße Triebe. Das Video zeigt die Spargelpflanze mit allem "Drum und Dran" - von der Wurzel über die Blätter bis zur Blüte.
Vom Ahorn bis zur Zwiebel beschäftigt sich diesmal mit der Weide.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.