alles zu "NANO"

Gestern

3sat|NANO|

43:00 Minuten

|

gemapstert gestern 04:11

NANO Doku vom 4. April 2025: Frank Seibert auf dem Demeterhof

Ist das Demeter-Siegel das bessere “bio”? Frank Seibert blickt hinter die Kulissen und fragt, was Kuhhörner hier mit Tierwohl – aber auch mit Esoterik zu tun haben. Was bringt die sogenannte biodynamische Landwirtschaft Tieren und Menschen wirklich?

Vorgestern

3sat|NANO|

07:00 Minuten

|

gemapstert 3.04.2025 10:30

Altlasten von Wind und Sonne

Innovative Recyclingmethoden für Solar- und Windkraftanlagen schonen wertvolle Ressourcen und fördern die Kreislaufwirtschaft – eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltige Energie.

Mi. 2.04.

3sat|NANO|

28:00 Minuten

|

gemapstert 2.04.2025 17:58

NANO vom 2. April 2025: USA ohne Eier

Eierkrise: Wegen der Vogelgrippe sind Hühner-Eier Mangelware. In US-Supermärkten werden sie streng rationiert und Kunden müssen dafür Rekordpreise bezahlen.

Di. 1.04.

3sat|NANO|

27:00 Minuten

|

gemapstert 1.04.2025 15:28

NANO vom 1. April 2025: Ein Jahr legales Kiffen

Ein Jahr legales Kiffen. Ist ganz Deutschland dem Rausch verfallen? Was hat das sogenannte Cannabisgesetz gebracht? Das Thema wirft nach wie vor Fragen auf und ist Streitpunkt. Die einen fordern die Rücknahme, die anderen wollen daran festhalten. Wir ziehen Bilanz.

Mo. 31.03.

3sat|NANO|

27:00 Minuten

|

gemapstert 31.03.2025 15:29

NANO vom 31. März 2025: Achtung, Ekelfisch!

Lecker Lachs - von wegen? Vielen Feinschmeckern könnte der Appetit vergehen, denn ob Aquakultur oder Wildlachs, viele Tiere sind krank. Nicht nur der Fischlaus schmeckt der Lachs offenbar genauso gut wie uns Menschen. Die Folge: Ekelfisch auf Grund von Massentierhaltung.

Fr. 28.03.

Do. 27.03.

3sat|NANO|

05:00 Minuten

|

gemapstert 27.03.2025 18:57

Raumfahrt - Zukunftschance für Deutschland

Die transatlantische Allianz im All bröckelt. Strategische Souveränität im All ist aber notwendig: Deutschland muss verteidigungsfähig werden und im Ernstfall kommunizieren können. Der Bundesverband der Deutschen Luftfahrtindustrie fordert deshalb ausreichende Gelder für ein nationales Raumfahrtprogramm und für die Europäische Raumfahrtagentur, um im europäischen Verbund einen Aufbruch zu neuen Allianzen zu wagen.

Mi. 26.03.

3sat|NANO|

27:00 Minuten

|

gemapstert 26.03.2025 19:23

NANO vom 26. März 2025: Klimaschutz - weltweit drängt die Zeit

Beim "Petersberger Klimadialog" soll schon jetzt die Weltklimakonferenz im November in Brasilien vorbereitet werden. Schwerpunkte sind Beratungen über das Nachschärfen der nationalen Klimaziele und die finanzielle Unterstützung von Ländern des globalen Südens bei der Klimaanpassung.