alles zu "NANO"

Fr. 18.07.

3sat|NANO|

07:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Steinbergers Dilemma: Forschen oder Festkleben fürs Klima?

Als IPCC-Wissenschaftlerin und Aktivistin vereint Julia Steinberger zwei Welten. Im NANO Science Date erzählt sie, wie sie Klimapolitik mit Protest beeinflussen will – und warum ihr Gerichtsprozess ein Weckruf für die Wissenschaft ist.

3sat|NANO|

07:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Lutz Jäncke über die Folgen medialer Dauerbeschallung fürs Hirn

Wie stark beeinflusst uns das ständige Scrollen, Chatten und Zocken? Neuropsychologe Lutz Jäncke erklärt im NANO Science Date, wie unser Steinzeit-Gehirn auf ständige Reize reagiert – und ob wir dabei verlernen, richtig miteinander zu kommunizieren.

3sat|NANO|

07:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Nicole Deitelhoff erklärt, warum Krieg nicht einfach endet

Krieg lässt sich nicht abschalten - Nicole Deitelhoff erzählt im NANO Science Date, warum Frieden mehr als nur das Ende eines Krieges ist. Ihre Forschung zu Demokratie und Sicherheit hilft, langfristige Konfliktlösungen zu finden.

3sat|NANO|

08:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Warum Mojib Latif den Klimaschutz als politisches Problem sieht

Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher - Experte, wenn es um um den Klimawandel geht. Unermüdlich mahnt er, den Klimawandel ernst zu nehmen. Erneuerbare Energie ist da, das Geld auch. Im NANO Science Date erzählt er, warum trotzdem nichts passiert – und was sich endlich ändern muss.

3sat|NANO|

08:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Volker Quaschning weiß: Klimaschutz braucht keine Einzelkämpfer

Er kennt sich mit Erneuerbaren Energien aus, wann immer es um den Klimawandel geht, ist er gefragt. Volker Quaschning betont, dass persönlicher Verzicht fürs Klima zwar wichtig ist, aber nicht reicht. Im Science Date erzählt er von echten Lösungen für die Energiewende.

3sat|NANO|

07:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Biller-Andorno fordert: Patientenwohl muss vor Profit stehen

Fallpauschalen setzen Krankenhäuser unter Druck und beeinträchtigen die medizinische Versorgung. Nikola Biller-Andorno fordert eine Reform, um die Qualität der Behandlung und ethische Standards zu sichern. Wir haben sie für ein NANO Science Date getroffen.

3sat|NANO|

07:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Martin Hetzers radikaler Weg zur Forschungsfreiheit

Er ist der Superstar der Altersbiologie und verließ Kaliforniens Elite-Campus für Österreichs Wälder. Am ISTA baut Martin Hetzer jetzt ein Reich für Forschung ohne Ergebniszwang. Sein Mantra: "Wer nie ins Leere läuft, entdeckt nichts!".

3sat|NANO|

08:00 Minuten

|

gemapstert 18.07.2025 02:51

Helen Keller, die Juristin hinter dem KlimaSeniorinnen Urteil

Die hemalige Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vollzog eine radikale Wende: Statt Urteile zu sprechen, liefert sie jetzt die Munition für Klimaklagen weltweit. Ihr Werkzeug? Juristische Präzisionsarbeit, die Staaten in die Pflicht nimmt.