alles zu "Wissenschaftsdoku"

3sat|Wissenschaftsdoku|

43:00 Minuten

|

gemapstert

Wunderwerk Füße

Die Füße sind das tragende Fundament unseres Körpers und mit 56 Knochen, 60 Muskeln und 214 Sehnen ein anatomisches Wunderwerk. Doch mehr als die Hälfte der Deutschen leiden an Fußproblemen, die nicht nur Schmerzen verursachen, sondern weitreichende Folgen für die Gesundheit haben können. Wir machen uns auf die Suche nach den Ursachen.

3sat|Wissenschaftsdoku|

43:00 Minuten

|

gemapstert

Rettende Viren aus dem Slum

Für Forschende weltweit könnten Bakteriophagen eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Antibiotika sein. Diese "guten" Viren infizieren spezifische Bakterien und zerstören sie. Bieten sie einen Ausweg aus der Antibiotikakrise?

3sat|Wissenschaftsdoku|

43:00 Minuten

|

gemapstert

Die Protein-Revolution

Proteine, die oft unterschätzten Bausteine des Lebens, stehen im Zentrum einer wissenschaftlichen Revolution. Neue Technologien ermöglichen es, ihre komplexen Geheimnisse zu entschlüsseln.

3sat|Wissenschaftsdoku|

43:00 Minuten

|

gemapstert

Regenwald Revival - Aufforstung und Naturschutz in den Tropen

Viele tropische Wälder wachsen auf einer dünnen Humusschicht. Werden die Bäume gefällt, erodiert der Boden rasch und ist dann für eine Wiederaufforstung ungeeignet. So dachte man lange Zeit. Doch in Costa Rica, Malaysia und im Kongobecken gibt es Renaturierungsprojekte und Schutzzonen, die Hoffnung machen.

3sat|Wissenschaftsdoku|

43:00 Minuten

|

gemapstert

Befreite Brüste

Viele städtische Bäder in Deutschland erlauben auch in dieser Saison, dass Brüste von Frauen genauso sichtbar sein dürfen wie nackte Männeroberkörper. Das sorgt für blankes Entsetzen.