Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks: Kochtöpfe – Dauerbrenner Edelstahl!
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtöpfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben.
alles zu "Servicezeit"
Gestern
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtöpfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben.
Vorgestern
Wer heute eine Wohnung sucht, hat ein Problem. Der Wohnungsmarkt ist leergefegt, gleichzeitig steckt der Wohnungsbau in einer Dauerkrise.
Di. 22.07.
Sie heißen Eurowings, Wizz Air, EasyJet oder Ryanair. Gemeint sind Billigairlines oder "Low Cost Carrier", wie sie korrekterweise heißen. Günstig fliegen - quer durch Europa und darüber hinaus.
Mo. 21.07.
Dominick (29) traut sich, seinen Kindheitstraum in die Tat umzusetzen. Er lernt Landwirt und kauft einen Bauernhof mit über 180 Milchkühen bei Lüdenscheid. Für ihn und Joana (31) ist es ein herausforderndes Jahr.
Mo. 14.07.
Nina (38) und Stevo (42) kehren Deutschland den Rücken und versuchen ihr Glück in Portugal. Vor drei Monaten kaufen sie 65.000 Quadratmeter Land. Hier wollen sie autark leben, eigenes Obst und Gemüse anbauen, aber Obstanbau, Selbstversorgung und Tierhaltung haben sie nicht gelernt. Sie ackern, damit ihr Traum Wirklichkeit wird.
Mi. 9.07.
Gerade haben sie tausende Euro für den Verlobungsring ausgegeben – doch der ist in Wahrheit nur ein Zehntel davon wert. Reporterin Svenja Kellershohn geht mit Paaren zum Schmuck-Experten.
Arm und Reich: Wieviel Geld bleibt den Menschen am Ende des Monats nach Abzug aller Ausgaben zum Leben? Ist es zu wenig, gerade genug oder doch ein Haufen Kohle? Noch nie hatten so viele Menschen in Nordrhein-Westfalen einen Zweitjob. Aber was sind Menschen bereit zu tun, wenn es um ihr Geld geht, gerade in Krisenzeiten?
Flecken auf Polstern oder Teppichen sind besonders ärgerlich, denn unsere Heimtextilien passen natürlich nicht in die Waschmaschine. Trotzdem – der Fleck muss weg. Keiner will sich auf ein schmuddeliges Sofa setzen oder einen verdreckten Teppich zu Hause liegen haben. Sie müssen sauber werden. Aber wie? Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks kennt alle Tricks für große und kleine Fleckennotfälle.
Vivian (41) und Alex (44) und ihre zwei Kinder Lian (5) und Malea (2) träumen von einem autarken Leben in Schweden! Sie starten auf einem kleinen Hof in der Provinz Småland. Hier treffen romantische Bullerbü-Momente auf die raue Wirklichkeit der Selbstversorgung. Denn das Leben in Schweden ist teuer. Aber der Eigenanbau des Gemüses stellt sie vor eine große Herausforderung.
Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: die Preise sind gefühlt Wucher. Egal wo in Deutschland. Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die meisten Anlagen von Pächtern betrieben, doch dahinter steckt fast immer „Tank & Rast“ aus Bonn. Sie betreiben rund 90 Prozent aller Anlagen. Wie viel Macht hat der Quasi-Monopolist?
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.