alles zu "puzzle"

Fr. 4.07.

3sat|puzzle|

29:00 Minuten

|

gemapstert 4.07.2025 05:26

Welt Bairisch

Mundart ist mehr als nur eine Sprachform, sie ist der Pulsschlag ganz nah am Herzen. Sie drückt tiefe Heimatverbundenheit aus, steht aber dabei nicht im Widerspruch zur Weltoffenheit.

3sat|puzzle|

29:00 Minuten

|

gemapstert 4.07.2025 05:26

Welt Bairisch

Mundart ist mehr als nur eine Sprachform, sie ist der Pulsschlag ganz nah am Herzen. Sie drückt tiefe Heimatverbundenheit aus, steht aber dabei nicht im Widerspruch zur Weltoffenheit.

Fr. 6.06.

3sat|puzzle|

29:00 Minuten

|

gemapstert 6.06.2025 04:18

Sichtbarkeit: Mehr als Gesehenwerden

Sichtbarkeit bedeutet mehr als nur Gesehenwerden. Sie heißt, wahrgenommen zu werden, Beachtung zu finden – und damit auch Gehör. Sichtbarkeit verleiht letztlich Einfluss und Mitbestimmung.

Fr. 2.05.

3sat|puzzle|

29:00 Minuten

|

gemapstert 2.05.2025 04:27

Zuagroaste: Bewahrer bayerischer Traditionen

Ob Trachten, Tanz oder traditionelle Umzüge: Die bayerischen Bräuche sind weltberühmt. Doch eine Kultur lebt nicht von gestern – sondern von den Menschen, die sie heute gestalten.

Fr. 4.04.

3sat|puzzle|

28:00 Minuten

|

gemapstert 4.04.2025 04:11

Mütter und Töchter

Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ist besonders. Schließlich sind die Mütter für die Töchter meist das erste Vorbild, die erste Identifikationsfigur.

Fr. 28.02.

3sat|puzzle|

29:00 Minuten

|

gemapstert 28.02.2025 05:55

Vorbilder: Menschen, die bewegen

Vorbilder und Identifikationsfiguren sind Menschen, mit denen wir uns äußerlich, emotional oder charakterlich identifizieren können, mit denen wir ähnliche Werte oder Erfahrungen teilen.

Fr. 31.01.

3sat|puzzle|

28:00 Minuten

|

gemapstert 31.01.2025 05:04

Auf der Bühne

Das Theater ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Ort, an dem man sich mit der Welt auseinandersetzt, an dem kritische Diskurse geführt und Themen der Gesellschaft hinterfragt werden.

Fr. 29.11.

3sat|puzzle|

29:00 Minuten

|

gemapstert 29.11.2024 05:16

Kultursensible Medizin und Pflege

Wie sieht kultursensible Medizin und Pflege aus und wie kann man kranken Menschen in unserer wertepluralen Gesellschaft gerecht werden?

Fr. 15.11.

3sat|puzzle|

28:00 Minuten

|

gemapstert 15.11.2024 23:58

Deutsch-Rap · Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung

Hiphop und Rap sind nicht nur ein Musikgenre, sondern ein Lebensgefühl, eine Haltung, bedeuten Zugehörigkeit. Dabei war der Rap schon immer ein Sprachrohr derer, die sich nicht gesehen und gehört fühlten. In Deutschland waren es die Kinder von Einwanderern, die anfingen auf Deutsch über gesellschaftliche Missstände zu rappen. Heute ist der deutsche Rap eine postmigrantische Bewegung, die die Gesellschaft herausfordert. Wir haben einige deutschsprachige Rapperinnen und Rapper getroffen, die uns erzählen, was Ihnen der Rap bedeutet, unter anderem Amewu, Megaloh, Die P, Toni-L.

3sat|puzzle|

29:00 Minuten

|

gemapstert 15.11.2024 23:58

Deutschland zwischen Diversität und Populismus

"Ausländer raus"-Parolen, die zur PartyHymne wurden, Forderungen von Politikern, die als Synonym für "Deportation" stehen sollten, oder eine unwürdige Debatte um den Kapitän des deutschen Fußball-Nationalteams wegen seiner türkischen Herkunft haben viele Menschen in diesem Land verstört.