alles zu "Dokumentarfilmzeit"

Mo. 21.07.

3sat|Dokumentarfilmzeit|

111:00 Minuten

|

gemapstert 21.07.2025 04:31

Forget Baghdad

Jüdische Araber? Arabische Juden? Sephardim? Mizrahim? Samir Jamal Aldin erzählt von einer vergessenen Geschichte aus dem Nahen Osten: der Emigration irakischer Juden nach Israel.

Mo. 14.07.

3sat|Dokumentarfilmzeit|

89:00 Minuten

|

gemapstert 14.07.2025 04:26

Iraqi Odyssey

Regisseur Samir erzählt die Geschichte seiner globalisierten irakischen Mittelstandsfamilie, verstreut zwischen Auckland, Moskau, Paris, London und Buffalo NY.

Di. 1.07.

3sat|Dokumentarfilmzeit|

96:00 Minuten

|

gemapstert 1.07.2025 05:10

Der Bauer und der Bobo

Der steirische Biobergbauer Christian Bachler und der Wiener Investigativ-journalist Florian Klenk tragen öffentlich eine Kontroverse über Verantwortlichkeiten von Bauern und Städtern aus.

Mo. 23.06.

3sat|Dokumentarfilmzeit|

67:00 Minuten

|

gemapstert 23.06.2025 04:31

Witz als Waffe - Der Jüdische Humor

Jüdische Witze erzählt man sich auf der ganzen Welt, sie sind ein Spiegel der jüdischen Kultur - ein Spiegel, der oft vergrößert, oft verzerrt wird, um ihn durch Übertreibung sichtbar zu machen.

Mo. 5.05.

Mo. 24.03.

Fr. 15.11.

3sat|Dokumentarfilmzeit|

79:00 Minuten

|

gemapstert 15.11.2024 23:58

Win Win

Gamification ist unsere Realität geworden: In allen Lebensbereichen können wir uns spielerisch beeinflussen lassen. Der Dokumentarfilmer Friedrich Rackwitz erforscht an sich und anderen, was dabei herauskommt, wenn man sein Leben in die Hände einer App gibt, die durch Belohnungsprinzip zu Höchstleistungen führt.

3sat|Dokumentarfilmzeit|

84:00 Minuten

|

gemapstert 15.11.2024 23:58

Einzeltäter - München

Arbnor hat seine Schwester 2016 beim Anschlag in einem Münchner Einkaufszentrum verloren, Hasan und Sibel ihren Sohn. Das rassistische Motiv des Täters wird vom Staat lange nicht anerkannt.

So. 22.10.

3sat|Dokumentarfilmzeit|

112:00 Minuten

|

gemapstert 22.10.2023 05:37

Nach der Arbeit

Fünf Erzählungen vom Sinn der Arbeit für den Menschen, vom bevorstehenden Ruhestand und davon, welche unerwarteten Möglichkeiten das Leben ohne Arbeit bietet.